Dein Suchergebnis zum Thema: Weihnachtsgeschichte

Es weihnachtet sehr: Anbetung des Kindes vor nächtlicher Landschaft von Paolo Uccello – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/es-weihnachtet-sehr//

Transkript der Podcastepisode zu Paolo Uccello, Anbetung des Kindes vor nächtlicher Landschaft mit den Heiligen Hieronymus, Magdalena und Julian, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Es ist nämlich auffällig, dass man auf dem Bild keinen Stall sieht – dabei kenne wir aus der Weihnachtsgeschichte

Es weihnachtet sehr: Anbetung des Kindes vor nächtlicher Landschaft von Paolo Uccello - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/es-weihnachtet-sehr/

Transkript der Podcastepisode zu Paolo Uccello, Anbetung des Kindes vor nächtlicher Landschaft mit den Heiligen Hieronymus, Magdalena und Julian, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Es ist nämlich auffällig, dass man auf dem Bild keinen Stall sieht – dabei kenne wir aus der Weihnachtsgeschichte

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Chronogramm

http://www.mathematische-basteleien.de/chronogramm.htm

Weitgehend unbekannt, aber interessant: Chronogramme (Beispiele aus Bad Salzuflen)
Das erste Chronogramm stammt leicht abgewandelt aus der Weihnachtsgeschichte Lukas 2,14.

Chronogramm

https://www.mathematische-basteleien.de/chronogramm.htm

Weitgehend unbekannt, aber interessant: Chronogramme (Beispiele aus Bad Salzuflen)
Das erste Chronogramm stammt leicht abgewandelt aus der Weihnachtsgeschichte Lukas 2,14.

Nur Seiten von www.mathematische-basteleien.de anzeigen

Paul Eberhard Kreisel – Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/portraet/persoenlichkeiten/PaulEberhardKreisel.php?print=1

Eine Weihnachtsgeschichte für Soli, Chor und Instrumente, eine „Geistliche Chormusik“, vielerlei gottesdienstliche

Paul Eberhard Kreisel - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/portraet/persoenlichkeiten/PaulEberhardKreisel.php

Eine Weihnachtsgeschichte für Soli, Chor und Instrumente, eine „Geistliche Chormusik“, vielerlei gottesdienstliche

Nur Seiten von www.zwickau.de anzeigen

winnis-wunderbare-weihnachtsmärchenwelt@blista.de | blista

https://www.blista.de/node/1779

durchströmte das Bäumchen eine tiefe, tiefe Dankbarkeit, denn niemand hatte ihm bisher erzählt, wie die Weihnachtsgeschichte

winnis-wunderbare-weihnachtsmärchenwelt@blista.de | blista

https://www.blista.de/blista-news2023-3/winnis-wunderbare-welt

durchströmte das Bäumchen eine tiefe, tiefe Dankbarkeit, denn niemand hatte ihm bisher erzählt, wie die Weihnachtsgeschichte

winnis-wunderbare-welt@blista.de | blista

https://www.blista.de/node/1118

Pass auf, du kennst doch sicher die Weihnachtsgeschichte: Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot

winnis-wunderbare-welt@blista.de | blista

https://www.blista.de/content/winnis-wunderbare-weltblistade

Pass auf, du kennst doch sicher die Weihnachtsgeschichte: Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot

Nur Seiten von www.blista.de anzeigen