Weihnachten ist ein Wunder! – EKD https://www.ekd.de/weihnachten-ist-ein-wunder-41901.htm
Heinrich Bedford-Strohm zum Weihnachtsfest 2018
schwer zu fassen ist, die wir aber jedes Jahr neu hören wollen: Das Kind aus der Weihnachtsgeschichte
Heinrich Bedford-Strohm zum Weihnachtsfest 2018
schwer zu fassen ist, die wir aber jedes Jahr neu hören wollen: Das Kind aus der Weihnachtsgeschichte
Statements Leitender Geistlicher zu Weihnachten 2020 und geistliche Impulse für ein Weihnachtsfest in Corona-Zeiten
Denn Zweifel und Unsicherheiten gibt es auch in der Weihnachtsgeschichte.
Drei Weise aus dem Morgenland huldigten dem neugeborenen
zum Thema Advent und Weihnachten ©Foto: ekd.de 25.12.2024 Artikel Fehrs: Weihnachtsgeschichte
Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus hält die Predigt im Weihnachtsgottesdienst in der Zionskirche in Bethel.
Die Weihnachtsgeschichte des Lukas gehört zu den größten und bekanntesten Texte der
bestimmt auch 2023.“ Mehr zum Advent ©Foto: ekd.de 25.12.2024 Artikel Fehrs: Weihnachtsgeschichte
Millionen Menschen hören in diesen Tagen wie jedes Jahr auf die Weihnachtsgeschichte
sagt er: Ich heiße genauso wie der Mann von Maria, der Mutter von Jesus in der Weihnachtsgeschichte
Der Advent ist eine Zeit der Vorfreude. Christ*innen stimmen sich ein auf Weihnachten, das Fest zur Geburt von Jesus Christus. Gerade im Corona-Jahr kann der Advent Hoffnung versprühen! Mit dem ersten Adventssonntag beginnt das neue Kirchenjahr.
Für Kinder Kira-Adventskalender und Rätselspaß Viel Interessantes rund um die Weihnachtsgeschichte
Geld und Steuern seien auch nach der Weihnachtsgeschichte nötig zum Leben.
Die Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs spricht die Predigt am 1. Weihnachtstag 2024 im Dom zu Luebeck.
Deshalb ist die Weihnachtsgeschichte in diesen Tagen so wichtig, liebe Geschwister