Weihnachtspredigt – EKD https://www.ekd.de/051225_zobeltitz_weihnachten.htm
Mit dieser Aufforderung genau hinzuschauen werden wir noch einmal in die Weihnachtsgeschichte
Mit dieser Aufforderung genau hinzuschauen werden wir noch einmal in die Weihnachtsgeschichte
Der Hessische Sängerbund lädt gemeinsam mit der Deutschen Chorjugend und anderen Chorverbänden zu einem Rekordversuch ein:
zum Thema Advent und Weihnachten ©Foto: ekd.de 25.12.2024 Artikel Fehrs: Weihnachtsgeschichte
Weihnachten mutet uns einiges zu! Gott ist heruntergekommen und da, nur da, lässt er sich finden, so Michael Diener.
zum Thema Advent und Weihnachten ©Foto: ekd.de 25.12.2024 Artikel Fehrs: Weihnachtsgeschichte
Und nun höre ich die Weihnachtsgeschichte als eine Gegengeschichte gegen die üblichen
Betrachtung zu Weihnachten von Kirchenpräsident Volker Jung
zum Thema Advent und Weihnachten ©Foto: ekd.de 25.12.2024 Artikel Fehrs: Weihnachtsgeschichte
Die Aktion „Gott bei euch“ bietet Material, um Weihnachten von zu Hause zu feiern.
zum Thema Advent und Weihnachten ©Foto: ekd.de 25.12.2024 Artikel Fehrs: Weihnachtsgeschichte
Das ist die Botschaft, die die drei Weisen aus dem Morgenland in die Weihnachtsgeschichte
Warum haben wir über weite Strecken unsere Weihnachtssehnsucht verloren?
Nach der biblischen Weihnachtsgeschichte kam er in einem Stall in Bethlehem zur Welt
Und im Zentrum steht jedes Mal die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, die wir eben
Die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs spricht die Predigt zur Christvesper 2024 in der Hauptkirche St.Michaelis in Hamburg. Jauchzen ist das Weihnachtswort.
Dennoch: Die ganze Weihnachtsgeschichte erzählt von diesem Dennoch.