Predigt am 1. Weihnachtstag in der Neustädter Marienkirche in Bielefeld (Lukas 2, 15-20) – EKD https://www.ekd.de/021225_sorg.html
Liebe Gemeinde, die Weihnachtsgeschichte, so wie Lukas sie erzählt, haben wir eben
Liebe Gemeinde, die Weihnachtsgeschichte, so wie Lukas sie erzählt, haben wir eben
30 Sekunden Musik von „Gloria Brass“ – Bläsergruppe des Bayerischen Posaunenchorverbandes
Nach der biblischen Weihnachtsgeschichte kam er in einem Stall in Bethlehem zur Welt
Aufgrund der Corona-Pandemie wird es in diesem Jahr im Advent und rund um Weihnachten mehr Fernsehgottesdienste als üblich geben.
Nach der biblischen Weihnachtsgeschichte kam er in einem Stall in Bethlehem zur Welt
Heut Nacht scheint ein anderes Licht auf die Welt. Leuchtende Klarheit, endlich, wie hat sie gefehlt. In den Häusern und Straßen unseres Lebens können wir es heute sehen und hören, wie die Engel mit Harfen und Trompeten unsere Herzen erreichen wollen.
Nach der biblischen Weihnachtsgeschichte kam er in einem Stall in Bethlehem zur Welt
Das Weihnachtsgrußwort 2019 des EKD-Ratsvorsitzenden und Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm.
Nach der biblischen Weihnachtsgeschichte kam er in einem Stall in Bethlehem zur Welt
Der bayerische Landesbischof und Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, wird am Vormittag des Heiligabend die Justizvollzugsanstalt Neuburg besuchen.
Die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu erzähle davon wie die Liebe Gottes menschliche
Gedanken von Michael Domsgen zu Weihnachten
Nach der biblischen Weihnachtsgeschichte kam er in einem Stall in Bethlehem zur Welt
In den Weihnachtsbotschaften sprechen die Bischöfe den Menschen Mut zu und werben für Solidarität und Rücksichtnahme.
Mitch Hodge on Unsplash Kirchenfester mit der Darstellung der Weihnachtsgeschichte
Nach der biblischen Weihnachtsgeschichte kam er in einem Stall in Bethlehem zur Welt
Begegnungen zwischen Zugewanderten und Einheimischen sind ein zentrales Thema der biblischen Überlieferung. Hier finden Sie Predigten und liturgisches Material zu den Zeiten im Kirchenjahr.
Seelsorge mit Flüchtlingen und Migranten“ der Deutschen Bibelgesellschaft enthält die Weihnachtsgeschichte