Imperium Romanum – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/48860/manifest.json
Ulrich Huttner
In der Weihnachtsgeschichte datiert der Evangelist das Geschehen mit dem Hinweis
Ulrich Huttner
In der Weihnachtsgeschichte datiert der Evangelist das Geschehen mit dem Hinweis
Das dritte Evangelium ist das einzige, dessen Verfasser in der ersten Person Singular auf sich als Autor verweist (Lk 1,3), allerdings nennt er nicht seinen …
werden gerade die markanten Besonderheiten des Doppelwerks vom Magnifikat über die Weihnachtsgeschichte
Ulrich Huttner
In der Weihnachtsgeschichte datiert der Evangelist das Geschehen mit dem Hinweis
Das dritte Evangelium ist das einzige, dessen Verfasser in der ersten Person Singular auf sich als Autor verweist (Lk 1,3), allerdings nennt er nicht seinen …
werden gerade die markanten Besonderheiten des Doppelwerks vom Magnifikat über die Weihnachtsgeschichte
Das dritte Evangelium ist das einzige, dessen Verfasser in der ersten Person Singular auf sich als Autor verweist (Lk 1,3), allerdings nennt er nicht seinen …
werden gerade die markanten Besonderheiten des Doppelwerks vom Magnifikat über die Weihnachtsgeschichte
Das dritte Evangelium ist das einzige, dessen Verfasser in der ersten Person Singular auf sich als Autor verweist (Lk 1,3), allerdings nennt er nicht seinen …
werden gerade die markanten Besonderheiten des Doppelwerks vom Magnifikat über die Weihnachtsgeschichte
Andere Schreibweise: engl. angel
den Evangelien begegnet das engelische Gotteslob im Gloriachor der lukanischen Weihnachtsgeschichte
Andere Schreibweise: engl. angel
den Evangelien begegnet das engelische Gotteslob im Gloriachor der lukanischen Weihnachtsgeschichte
Andere Schreibweise: engl. angel
den Evangelien begegnet das engelische Gotteslob im Gloriachor der lukanischen Weihnachtsgeschichte
Manfred Tiemann
Staffel), „Es weihnachtet schwer“ (Staffel 1), „Eine Simpsons Weihnachtsgeschichte