Dein Suchergebnis zum Thema: Weihnachtsgeschichte

Werden wir zur letzten Generation? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/werden-wir-zur-letzten-generation/

Unsere Höfe gibt es oftmals seit vielen Generationen. Teilweise seit vielen Hundert Jahren. Eigentlich ein Sinnbild für gelebte Nachhaltigkeit. Landwirt zu sein war früher ein angesehener Beruf- und heute? Es stimmt, dass wir in der Vergangenheit nicht alles richtig gemacht haben. Das wissen wir und arbeiten daran, vieles noch besser zu machen, als es bereits ist. Doch dieser Wandel und die Bemühungen werden oft nicht wahrgenommen- mit erheblichen Folgen für unseren Berufsstand- aber auch – denken wir konsequent weiter – für unsere Gesellschaft, denn essen müssen wir alle. KuhTuber Amos stellt fest, dass Kinder immer seltener sagen: „Ja, ich will auch Landwirt werden“. Steigende Auflagen, Bestimmungen und Gesetze sorgen dafür, dass das Höfesterben weiter voranschreitet. Auch Amos hat bisher keinen Hofnachfolger. Wann erkennen wir wieder, dass wir uns gegenseitig brauchen? Wir Landwirte wollen positive Veränderung, ihr auch?
My KuhTube-Landwirt Amos… MEHR ERFAHREN Das My KuhTube-Weihnachtstrio Eine Weihnachtsgeschichte

Geht es schon wieder von vorne los? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/geht-es-schon-wieder-von-vorne-los/

Ein Handschlag und das gesprochene Wort bedeuten in der Landwirtschaft Verlässlichkeit – so ist es immer schon gewesen. Doch was sich in den vergangenen Jahren in puncto Verlässlichkeit zwischen Landwirtschaft und Politik im Hinblick auf den Vogelschutz getan hat, beunruhigt KuhTuber Amos. Er befürchtet, dass es beim aktuellen Status quo nicht bleiben wird. Welche Auswirkungen die derzeit nun diskutierten Entscheidungen für ihn und seinen Betrieb haben werden und was der Vogelschutz damit zu tun hat, erklärt er im Video.
My KuhTube-Landwirt Amos… MEHR ERFAHREN Das My KuhTube-Weihnachtstrio Eine Weihnachtsgeschichte

Auflagen bringen uns an die Grenzen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/auflagen-bringen-uns-an-die-grenzen/

Ab 2023 regelt die neue GAP, die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union, die Nutzung von Agrarflächen neu – hinzukommt noch das Insektenschutzpaket der Bundesregierung, dass in die gleiche Richtung geht. Aus diesen Auflagen ergeben sich in der Praxis jedoch ganz widersprüchliche Konsequenzen für den Naturschutz und die Nutzung der Flächen. Denn viele Landwirte machen bereits freiwillig Naturschutz, indem sie bspw. ihre Flächen extensiv nutzen und mit Agrarumweltmaßnahmen belegen. Ob das mit den neuen Auflagen überhaupt noch machbar ist? „Bei der Umsetzung der Wünsche der Gesellschaft stößt man an Grenzen“ – so KuhTuber Amos in seinem neuen Video.
My KuhTube-Landwirt Amos… MEHR ERFAHREN Das My KuhTube-Weihnachtstrio Eine Weihnachtsgeschichte

Die Macht der Bild-Manipulation – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/die-macht-der-bild-manipulation/

Was ist, wenn das, was wir sehen, nicht das ist, was wirklich passiert ist? Was ist, wenn wir nur das sehen, was in unsere Vorstellung passt? Wir alle werden jeden Tag durch Bilder beeinflusst und bilden uns aufgrund derer unsere Meinung. Dabei ist es enorm wichtig, auch mal zu hinterfragen- andere Quellen hinzuzuziehen und nicht blind zu vertrauen. Heute kommt von KuhTuber Amos mal ein Film, der es in sich hat, aber sehr wichtig ist: Die Macht der Bilder und wie sie bearbeitet werden…
My KuhTube-Landwirt Amos… MEHR ERFAHREN Das My KuhTube-Weihnachtstrio Eine Weihnachtsgeschichte

Der Mais- gut für’s Klima? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/der-mais-gut-fuers-klima/

Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Themen unserer Generation. Auch die Landwirtschaft muss sich dabei selbst hinterfragen. Obwohl wir in Deutschland „nur“ für etwa 8,4% der ausgestoßenen Treibhausgase (THG) verantwortlich sind, so gibt es noch Einsparmöglichkeiten. Was jedoch häufig unerwähnt bleibt: Wir stoßen nicht nur THG aus, wir binden sie auch wieder in unseren Pflanzen und Böden und entziehen sie damit unserer Atmosphäre. Welches klimafreundliche Potential der Mais dabei hat, zeigt uns KuhTuber Amos uns an einem interessanten Beispiel.
My KuhTube-Landwirt Amos… MEHR ERFAHREN Das My KuhTube-Weihnachtstrio Eine Weihnachtsgeschichte

Landwirtschaftsministerin Staudte stellt sich Helmuts Fragen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/landwirtschaftsministerin-staudte-stellt-sich-helmuts-fragen/

KuhTuber Helmut lädt regelmäßig Gäste in seinen Kuhstall ein, um ihnen seine ganz persönlichen Fragen zum Thema Landwirtschaft, insbesondere der Milchwirtschaft, zu stellen. Heute hat er einen ganz besonderen Gast zum Interview: die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte. Was wird sie auf Helmuts Fragen antworten? Und auf welches Milchprodukt kann sie nicht verzichten?
KuhTube-Landwirt Hartwig… MEHR ERFAHREN Das My KuhTube-Weihnachtstrio Eine Weihnachtsgeschichte

Kontrolle aus dem All – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kontrolle-aus-dem-all/

Big Brother is watching you – das wird in Kürze die Realität für uns Landwirte. Nicht nur angekündigte und unangekündigte Kontrollen werden auf unseren Betrieben in regelmäßigen Abständen durchgeführt, bald wird zusätzlich noch aus dem All kontrolliert. Was sich wie Science-Fiction anhört, findet testweise bereits seit 2020 statt. Neben der Überwachung aller landwirtschaftlichen Tätigkeiten der Bodenbearbeitung über die gesamte Anbausaison hinweg ist es so auch möglich, die Einhaltung aller GAP-Beihilfe-Vorschriften zu kontrollieren. Laut EU-Rechnungshof sollten künftig auch Agrar-Umwelt- und Klimaforderungen in den Blick gerückt werden. Im Klartext: Wir sind dafür, dass betriebsbezogene Kontrollen stattfinden müssen, aber wie wäre euer Gefühl, wenn ein Satellit über euch schwebt und alles dokumentiert, was ihr im Garten, auf dem Balkon oder im Straßenverkehr macht? Auch wenn man nichts zu verheimlichen hat: Dieser Druck ist belastend.
My KuhTube-Landwirt Amos… MEHR ERFAHREN Das My KuhTube-Weihnachtstrio Eine Weihnachtsgeschichte

Heimat ist, wo die Kühe sind – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/heimat-ist-wo-die-kuehe-sind/

Heimat ist, wo Amos‘ Kühe sind. Aber was macht diese weiten Felder in Ostfriesland zu seinem Zuhause? Warum tauscht er den Traktor nicht gegen die U-Bahn, das Feld nicht gegen das Büro? Warum liebt er das Morgenrot, wenn er die Kühe von der Weide holt, mehr als die Geräuschkulisse der Stadt? Und warum feiert er seinen Feierabend auf der Weide und nicht in der Bar? Wer dieses Video gesehen hat, weiß warum. Und wie sieht es bei euch aus – wo ist eigentlich eure Heimat und was macht euren Beruf so besonders, dass ihr ihn nicht eintauschen wollt?
My KuhTube-Landwirt Amos… MEHR ERFAHREN Das My KuhTube-Weihnachtstrio Eine Weihnachtsgeschichte