Zahnarme (Pilosa) – Tierenzyklopaedie https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/zahnarme-pilosa/
Die Zahnarmen, wissenschaftlich als Pilosa bekannt, sind eine Ordnung innerhalb der Säugetiere, die zwei deutlich unterschiedliche Gruppen umfasst: die Ameisenbären (Vermilingua) und die Faultiere (Folivora). Diese Tiere sind in Mittel- und Südamerika beheimatet und zeichnen sich durch einige einzigartige Anpassungen an ihre jeweiligen Lebensweisen aus. Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Pilosa: Ameisenbären (Vermilingua): Ameisenbären sind dafür bekannt, dass sie keine Zähne besitzen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Ameisen und Termiten, die sie mit ihren langen, klebrigen Zungen aufnehmen. Zu dieser Gruppe gehören Arten wie der Große Ameisenbär und der Tamandua. Faultiere (Folivora): Faultiere haben sich an ein langsames, baumlebendes Leben angepasst. Sie ernähren sich hauptsächlich von Blättern und verbringen den Großteil ihres Lebens hängend an Ästen. Faultiere haben langsame Stoffwechselraten und bewegen sich nur langsam fort. Anpassungen: Beide Gruppen zeigen signifikante Anpassungen an ihre spezifischen Lebensweisen. Ameisenbären haben starke Klauen zum Graben und zum Aufbrechen von Termitenhügeln, während Faultiere spezialisierte Krallen zum Festhalten an Ästen haben. Lebensraum: Pilosa sind in einer Vielzahl von Lebensräumen in Mittel- und Südamerika zu finden, von tropischen Regenwäldern bis zu trockenen Savannen. Fortpflanzung: Beide Gruppen gebären in der Regel ein einzelnes Jungtier, das von der Mutter aufgezogen wird. Bei den Faultieren bleiben die Jungtiere oft mehrere Monate bei der Mutter. Ökologische Rolle: Ameisenbären tragen zur Kontrolle von Insektenpopulationen bei, während Faultiere eine Rolle in ihrem Ökosystem als Blattfresser spielen und dabei helfen, das Wachstum von Baumkronen zu regulieren. Bedrohungen und Erhaltung: Viele Arten der Pilosa sind durch Lebensraumverlust, Wilderei und andere menschliche Aktivitäten bedroht. Schutzmaßnahmen sind für die Erhaltung dieser einzigartigen Säugetiere wichtig. Insgesamt bieten die Zahnarmen aufgrund ihrer ungewöhnlichen Anpassungen und Lebensweisen interessante Studienobjekte in der Biologie und sind ein wichtiger Bestandteil der Biodiversität in den Tropen Amerikas.
(Ciconiiformes) Tierstämme Chordatiere (Chordata) Gliederfüßer (Arthropoda) Weichtiere