Teppichhaie (Orectolobidae) – Tierenzyklopaedie https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/teppichhaie-orectolobidae/
ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Fische, Krustentiere, Weichtiere
ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Fische, Krustentiere, Weichtiere
ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Fische, Krebstiere und Weichtiere
und ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Fische, Krebse, Weichtiere
Vielzahl von Beutetieren ernähren, einschließlich Fischen, Kopffüßern, Krebstieren und Weichtieren
in der Regel Raubtiere, die sich von Krustentieren, Fischen und manchmal anderen Weichtieren
Räuberische Ernährung: Kegelschnecken sind räuberische Schnecken, die sich von anderen Weichtieren
Magellan-Steamerente (Tachyeres pteneres) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus marinen Weichtieren, Krebstieren und kleinen
Scheckente (Scheckente) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Die Scheckente ernährt sich von Fischen, Tintenfischen und Weichtieren, die sie tauchend
Sanderling (Calidris alba) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Sanderlinge ernähren sich vorwiegend von Insekten, Kleinkrebsen und Weichtieren,
Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten, Schnecken, Schnecken und anderen Weichtieren