Reinicke, Götz-Bodo https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/mitarbeiter/reinicke-goetz-bodo
Kurator für Meeresökologie – Hohltiere, Weichtiere, Stachelhäuter Projektarbeiten
Kurator für Meeresökologie – Hohltiere, Weichtiere, Stachelhäuter Projektarbeiten
MEERESMUSEUM in der Stralsunder Altstadt ein, den faszinierenden Stammbaum dieser Weichtiere
Götz-Bodo Reinicke +49 3831 2650-300 Kurator für Meeresökologie – Hohltiere, Weichtiere
Das Deutsche Meeresmuseum hat heute sein neues Jahresthema „Kraken & Konsorten“ präsentiert. In den Stralsunder Standorten MEERESMUSEUM und OZEANEUM widmen sich neue Ausstellungsstationen und umgestaltete Aquarien den Kopffüßern.
MEERESMUSEUM in der Stralsunder Altstadt ein, den faszinierenden Stammbaum dieser Weichtiere
) S. 1–64 Download verfügbar Band 8 Schnecken, Muscheln, Kopffüßler – über Weichtiere
7kg, hauptsächlich Fisch wie, Scholle, Flunder und Kabeljau aber auch Krebs- und Weichtiere
handelt es sich um Polyplacophora (Mehrschalenträger), eine urtümliche Gruppe der Weichtiere
MEERESMUSEUM in der Stralsunder Altstadt ein, den faszinierenden Stammbaum dieser Weichtiere