Filopaludina sumatrana – Zebra-Sumpfdeckelschnecke https://my-fish.org/my-fishothek/filopaludina-sumatrana-zebra-sumpfdeckelschnecke/
Herkunft:
Zucht und Fortpflanzung In Aquarien existieren ungewöhnliche Weichtiere, die ein
Herkunft:
Zucht und Fortpflanzung In Aquarien existieren ungewöhnliche Weichtiere, die ein
Anders als die meisten Wasserschnecken ist die Kleine Posthornschnecke keine Kiemen-, sondern eine Lungenschnecke.
Gegensatz zu Krebstieren, die einen regelmäßigen Häutungsprozess durchlaufen, besitzen Weichtiere
Malaiische Turmdeckelschnecken sind normalerweise getrenntgeschlechtlich, doch nach mehreren Berichten (u.a. auf Crustahunter.de), die aquabits bisher lesen
Gruppe: Schnecken Beschreibung Melanoides tuberculata gehört zur Tiergruppe der Weichtiere
Herkunft:
das Häutungsverhalten vor allem bei Krebstieren dokumentiert wird, zeigen diese Weichtiere
Herkunft:
Diese Fortpflanzungsmethode ist typisch für viele Weichtiere und sichert die Fortführung
Die Posthornschnecke wird etwa 3 cm groß. Ihr gedrehtes Gehäuse gab ihr ihren Namen. Sie ist Zwitter und klebt ihre Laichballen an Scheiben und Gegenstände im
Das stetige Wachstum zeigt Veränderungen in Form und Größe, die für alle Weichtiere
Die meisten Arten sind leicht zu pflegen und vermehren sich bereitwillig, einige sehen obendrein toll aus. Dennoch scheiden sich an Schnecken im Aquarium die
Schätzen viele Aquarianer die Weichtiere als attraktive Pfleglinge, sehen andere
Synonym: Mastacembelus pancalus
er als kleiner Räuber eine wichtige Rolle, da er Insekten, kleine Krebstiere und Weichtiere
Herkunft:
Schnecken Beschreibung Brotia herculea gehört zur Klasse Gastropoda und ist ein Weichtier
Herkunft:
wird oft als Ringelturmdeckelschnecke bezeichnet und zeigt typische Merkmale von Weichtieren