Dein Suchergebnis zum Thema: Weichtiere

Moorfrosch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moorfrosch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Moorfrosch ist mit 6 bis 7,5 cm der kleinste Braunfrosch. Er ist gelbbraun bis dunkelbraun gefärbt und hat einen hellen Rückenstreifen. Auch der Bauch ist hell. Sein Körper ist kräftig und der Kopf nach vorne zugespitzt. Er hat einen schwarzen Schläfenfleck mit einem auffällig sichtbaren Trommelfell. Auf dem Rücken befinden… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Malven-Würfelfleckfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/malven-wuerfelfleckfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Malven-Würfelfleckfalter ist ein Schmetterling und gehört zu der Familie der Dickkopffalter. Die Flügel sind schwarz-grau und haben würfelartige weiße Flecke. Die Flügelunterseite ist etwas heller. Wenn der Malven-Würfelfleckfalter die Flügel aufspannt, sind es 18 bis 22 Millimeter von Flügelspitze zu Flügelspitze. Wo lebt der Malven-Würfelfleckfalter? Der Malven-Würfelfleckfalter kommt in Europa… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpendost – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpendost/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Alpendost ist eine Gattung der Korbblütler und enthält vier Arten. Er wird je nach Art bis zu 1,50 Meter hoch. Er hat einzelne Laubblätter mit langen Stielen, die in Herzform wachsen und Zacken an den Rändern haben. Die Pflanze ist leicht behaart. Die Blüten sind rot, violett oder weiß. An… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeine Sonnenschwebfliege – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gemeine-sonnenschwebfliege/

Steckbrief Besonderheiten Die Gemeine Sonnenschwebfliege gehört, genau wie die uns gut bekannte Stubenfliege, zur Unterordnung der Fliegen (wiss. Brachycera). Optisch erkennt man die Gemeine Sonnenschwebfliege relativ leicht. Sie besitzt vier gut sichtbare Hinterleibsegmente, auf denen gelbe Streifen zu sehen sind. Auf ihrem Brustsegment finden sich drei dicke schwarze Längsstreifen. Schwebfliegen kommen auf der ganzen Welt… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationale Naturlandschaften – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationale-naturlandschaften/

Nationale Naturlandschaften Nationalpark Biosphärenreservat Naturpark Überall in Deutschland gibt es große Landschaften, in denen die Natur besonders geschützt wird. Diese Landschaften bilden eine Einheit und treten als Nationale Naturlandschaften gemeinsam auf. Sie reichen vom scheinbar endlosen Wattenmeer im Norden bis zu den hohen Alpen im Süden. Wildlebende Tiere finden hier einen geschützten Lebensraum und seltenen… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arnika – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/arnika/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Arnika ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Arnika, die zur Familie der Korbblütler gehört. Sie erreicht ein Wuchshöhe von 20-60 cm. Die braun-grünen Stängel sind meist nur im Blütenstandsbereich verzweigt. Auffälig sind vor allem die leuchtend gelben Blütenblätter, die meist asymmetrisch angeordnet sind und der Arnika ihr typisches Erscheinungsbild… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Adlerfarn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/adlerfarn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Adlerfarn hat hellgrüne, derbe Blätter, die dreifach gefiedert sind. Da die Blätter an die Krallen eines Adlers erinnern, erhielt die Pflanze vermutlich ihren Namen. Er besitzt ein meist unterirdisch oder dicht über dem Boden wachsendes Sprossenachsensystem, auch „Erdspross“ oder Rhizom genannt, das sehr groß werden kann. Der Adlerfarn kann zwischen… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mistkäfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mistkaefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Mistkäfer kann bis zu 2 cm lang werden. Schwarzglänzend und bläulich schillernd ist er hübsch anzusehen, auch wenn seine Ernährungsweise für viele Menschen recht ungewöhnlich erscheint. Mit seinen lamellenartigen Fühlern kann er ausgezeichnet riechen und seine Beine sind zu richtigen Grabwerkzeugen verbreitert. Wo lebt der Mistkäfer? Der Mistkäfer lebt in… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden