Dein Suchergebnis zum Thema: Weichtiere

Ökosystem – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/oekosystem/

Bedeutung Ein Ökosystem ist eine aus Organismen und unbelebter Umwelt bestehende natürliche Einheit. Durch die Wechselwirkungen zwischen belebter und unbelebter Umwelt bildet sie ein gleichbleibendes System. Beispiele hierfür sind Seen und Wälder.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturschutzgebiet – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturschutzgebiet/

Bedeutung auch NSG Ein Naturschutzgebiet ist eine Schutzgebietskategorie nach dem Bundesnaturschutzgesetz zum Schutz von Gebieten, die eine herausragende Bedeutung für den Artenschutz und den Biotopschutz haben und sich durch ihre Seltenheit, Eigenart und Schönheit auszeichnen. Das NSG bildet gemeinsam mit dem Nationalpark die strengste Schutzgebietskategorie.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pflegezone – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/pflegezone/

Bedeutung Die Pflegezone ist Teil der Zonierung eines Schutzgebietes. Im Fall von Biosphärenreservaten dienen Pflegezonen dem Erhalt, der Pflege und der Entwicklung von Ökosystemen, die durch menschliche Nutzung entstanden sind, und damit auch dem Erhalt des typischen Landschaftsbildes.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zonierung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zonierung/

Bedeutung Zonierung bezeichnet die Gliederung eines Schutzgebietes, z. B. Nationalpark, Biosphärenreservat oder Wasserschutzgebiet, in Teilflächen, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen und für die entsprechende Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen getroffen werden. Die genannten Schutzgebiete sind in der Regel in drei bis vier Zonen gegliedert; Beispiele hierfür sind  Kernzone, Pflegezone, Entwicklungszone.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ranger – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ranger/

Bedeutung auch Naturwacht, Nationalparkwacht, Naturparkwacht Ranger sind professionelle und in der Regel hauptamtlich tätige Betreuerinnen und Betreuer eines Schutzgebietes. Ranger erfüllen eine Mittlerfunktion zwischen Mensch und Natur. Seit 1998 ist das entsprechende Berufsbild „GeprüfteR Natur- und LandschaftspflegerIn“ staatlich anerkannt. Der Berufsverband der Ranger in Deutschland ist der Bundesverband Naturwacht.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ressource – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ressource/

Bedeutung Im Allgemeinen wird als Ressource ein Mittel bezeichnet, das eingesetzt werden mus, um eine Handlung oder einen Prozess durchführen zu können. Im Zusammenhang mit Natur- und Umweltschutz sind die sogenannten natürlichen Ressourcen wichtig, zu denen Naturgüter wie Wasser, Boden, Pflanzen und Tiere gehören.  
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pufferzone – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/pufferzone/

Bedeutung auch Zwischenzone Die Pufferzone ist Teil der Zonierung eines Schutzgebietes. Eine Pufferzone liegt an bzw. um einen zu schützenden Bereich, um diesen von negativen Umwelteinflüssen (z.B. von Siedlungsbereichen) abzuschirmen. Pufferzonen dienen auch dem Schutz des typischen Landschaftsbildes.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sukzession – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sukzession/

Bedeutung Sukzession ist die natürliche Entwicklung eines Ökosystems. Damit verbunden ist die zeitliche Aufeinanderfolge von Lebensgemeinschaften auf einer Fläche, zum Beispiel die Entwicklung einer Kahlschlagfläche zum Buchenwald-Altbestand.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Totholz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/totholz/

Bedeutung Totholz ist Holz von abgestorbenen Bäumen oder von abgestorbenen Baumteilen, das im Wald verbleibt. Für viele Pflanzen und Tiere hat Totholz eine große Bedeutung als Lebensraum und Nahrungsquelle.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden