Dein Suchergebnis zum Thema: Weichtiere

Ökologischer Waldumbau – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/oekologischer-waldumbau/

Bedeutung auch Waldumbau Der Begriff (ökologischer) Waldumbau beschreibt die bewusste Veränderung von Forsten, also bewirtschafteten Wäldern, hin zu naturnäheren Wäldern. Dabei wird vor allem die Zusammensetzung der Baumarten verändert. Viele Waldbesitzer pflanzen vor allem Kiefern oder Fichten in ihren Wäldern. Die Fichte jedoch wird in Zukunft sehr wahrscheinlich durch den Klimawandel weniger gut wachsen und… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Artenschutz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/artenschutz/

Bedeutung Unter Artenschutz versteht man Maßnahmen, die gegen das Aussterben von Arten arbeiten und so die Biologische Vielfalt bewahren. Mit der Einrichtung von Schutzgebieten können Lebensräume geschützt werden, die so zu einem sicheren Rückzugsort für bedrohte Arten werden. Mit einer strengen Kontrolle der Jagd bestimmter Tierarten und der Nutzung von Pflanzen kann verhindert werden, dass… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Walfang – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/walfang/

Bedeutung Walfang beschreibt die Jagd durch den Menschen auf unterschiedliche Walarten, meist von Schiffen oder Booten aus. Dabei zielen es die Jäger nicht nur auf das Fleisch des Tieres ab. Aus dem Walkörper können viele Stoffe, zum Beispiel Tran, gewonnen werden, die für die verschiedensten Industriezweige genutzt werden. Der Tran beispielsweise diente früher als praktischer… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Krokus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/krokus/

Steckbrief Lebensweise Krokusse gehören zur Familie der Schwertliliengewächse. Wie auch andere Frühblüher gehören Krokusse zu den Geophyten und überwintern mithilfe einer, als Speicherorgan fungierenden, Zwiebel im Boden. So können sie bereits im Januar bis in den April hinein mit ihrer bunten Blütenpracht, von weiß über gelb bis hin zu knalligem lila, den Frühling einläuten. Zwischen… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden