Dein Suchergebnis zum Thema: Weichtiere

Vogelschutzrichtlinie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/vogelschutzrichtlinie/

Bedeutung auch Richtlinie 79/409/EWG des Rates über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten Die Vogelschutzrichtlinie ist eine EU-Richtlinie, die die Mitgliedsstaaten verpflichtet, Vogelschutzgebiete einzurichten, die Pflege und die ökologisch sinnvolle Gestaltung der Lebensräume auch außerhalb von Schutzgebieten zu gewährleisten und zerstörte Lebensräume wiederherzustellen.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Viabono – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/viabono/

Bedeutung Dachmarke für touristische Angebote, wie Hotels, Gaststätten, Naturparks, Tourismuskommunen, Campingplätze, Ferienwohnungen und Pauschalreisen, die Kriterien z.B. in den Bereichen Ressourcenschonung (Abfall, Energie, Wasser), regionale Wirtschaftskreisläufe, rNatur- und Landschaftsschutz, Lärm, Architektur, Mobilität und Wohlbefinden der Gäste erfüllen. Web: www.viabono.de.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

World Wide Fund For Nature – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/world-wide-fund-for-nature/

Bedeutung Der World Wide Fund For Nature (kurz: WWF) ist eine der weltweit bekanntesten internationalen Natur- und Umweltschutzorganisationen mit Vertretungen in vielen Ländern, z. B. die Umweltstiftung WWF Deutschland. Der WWF wurde 1961 gegründet, das bekannte Wappentier ist der Panda. Mehr Informationen findest du unter: www.wwf.de
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Polder – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/polder/

Bedeutung Als Polder bezeichnet man Land, das durch Eindeichung gewonnen wurde. Außerdem wird auch eine Fläche am Fluss so genannt, wenn sie geflutet werden kann, um die umliegenden Gebiete vor Hochwasser zu schützen.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NGO – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ngo/

Bedeutung NGO steht für „Non-governmental organisation“ und bedeutet auf Deutsch „Nicht-Regierungsorganisation“, oder auch „nichtstaatliche Organisation“. Allgemein versteht man unter einer NGO eine private Organisation, die durch ihre Aktivität versucht, Leid zu mindern, die Interessen der Armen in der Öffentlichkeit zu vertreten, die Umwelt zu schützen, grundlegende soziale Dienste zu leisten oder Aktionen für Entwicklungsvorhaben zu… Weiterlesen »
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nicht-Regierungsorganisationen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nicht-regierungsorganisationen/

Bedeutung auch NRO, non-governmental organisation, NGO Nicht-Regierungsorganisationen sind Zusammenschlüsse vo Menschen, die nicht von staatlichen Stellen organisiert oder von diesen abhängig sind. Sie engagieren sich auf freiwilliger Basis und nicht gewinnorientiert in Themenfeldern wie z. B. Naturschutz, Menschenrechte oder politische Bildung. Beispiele hierfür sind Vereine, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Phänologie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/phaenologie/

Bedeutung Die Phänologie ist eine Wissenschaft, die sich mit den im Jahresverlauf regelmäßig wiederkehrenden Erscheinungsformen von Pflanzen und Tieren beschäftigt. Dies kann zum Beispiel die  Laubverfärbung der Bäume im Herbst sein.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ruderalvegetation – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ruderalvegetation/

Bedeutung Eine Ruderalvegetation ist eine überwiegend aus krautigen Pflanzen bestehende Vegetation. Du findest sie auf Flächen, die vom Menschen stark verändert oder gestört wurden, und die meist nährstoffreich sind. Beispiele für solche Flächen sind Bahndämme, Aufschüttungen und Wegränder.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden