Mäander – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon/maeander/
Bedeutung Als Mäander bezeichnet man die Windung eines Wasserlaufes.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere
Bedeutung Als Mäander bezeichnet man die Windung eines Wasserlaufes.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere
Bedeutung Magerrasen ist eine andere Bezeichnung für „Trockenrasen“.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere
Bedeutung Eine Klimaxgesellschaft ist die Pflanzengesellschaft, die sich im Klimax einstellt. Beispielsweise sind Buchenmischwälder die am weitesten verbreitete Klimaxgesellschaft in Mitteleuropa.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere
Bedeutung FFH-Richtlinie steht für „Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie„.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere
Bedeutung Flurneuordnung ist ein anderes Wort für „Flurbereinigung“.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere
Bedeutung Eine Entsiegelung ist die Rücknahme der Bodenversiegelung, das Entfernen von Bodenbelägen und Bauwerken.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere
Bedeutung Als Fauna wird die Gesamtheit der Tierarten eines Gebietes bezeichnet.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere
Bedeutung Die Erholungszone ist Teil der Zonierung eines Schutzgebietes, in ihr hat die Erholung des Menschen Vorrang vor anderen Zwecken und Nutzungen.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere
Bedeutung Biodiversität ist ein anderes Wort für biologische Vielfalt.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere
Bedeutung Biologische Bekämpfung ist eine andere Bezeichnung für biologischen Pflanzenschutz.
Amphibien Fische Insekten Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere