Dein Suchergebnis zum Thema: Weichtiere

Kleiner Feuerfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kleiner-feuerfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kleine Feuerfalter gehört zur Familie der Feuerfalter. Im Gegensatz zu den meisten anderen Bläulingen sind beide Geschlechter gleich gefärbt. DieVorderflügeloberseiten des Kleinen Feuerfalters sind orangerot gefärbt und haben einen breiten, dunkelbraunen Außenrand. Nahe diesem Rand sind mehrere dunkle Würfelflecken erkennbar. Der Kleine Feuerfalter erreicht eine Flügelspannweite von 22 bis 27… Weiterlesen »
Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kleine Maräne – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kleine-maraene/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kleine Maräne gehört zu den Lachsfischen. Sie ist schlank wirkt so ähnlich wie ein Hering. Die Kleine Maräne wird im Durchschnitt 25 Zentimeter groß. Die Schuppen am Bauch und an den Seiten sind silbern, während der Rücken blau-grün gefärbt ist. Der Unterkiefer steht leicht hervor. Zwischen der Rücken- und Schwanzflosse… Weiterlesen »
Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kurzflügelige Beißschrecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kurzfluegelige-beissschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kurzflügelige Beißschrecke ist eine Langfühlerschrecke der Laubheuschrecken. Sie wird 12 bis 18 Millimeter groß und sind dunkelbraun oder schwarz gefärbt. Der Kopf, Hals und Teile der Flügel sind grün. Die Flügel sind verkürzt, selten sind sie voll entwickelt. Wo lebt die Kurzflügelige Beißschrecke? Die Kurzflügelige Beißschrecke kommt in Europa bis… Weiterlesen »
Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Märzenbecher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maerzbecher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Märzenbecher wird auch Frühlingsknotenblume, Märzglöckchen oder Großes Schneeglöckchen genannt und gehört zur Familie der Amaryllisgewächse. Seine glockigen weißen Blüten, aus gleich langen Blütenblättern bestehend, erinnern an die des echten Schneeglöckchens, sind aber deutlich größer. Markant sind außerdem die grünen Tupfen auf den Blütenblättern des Märzbechers. Seine Wuchshöhe beträgt circa 10… Weiterlesen »
Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mistkäfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mistkaefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Mistkäfer kann bis zu 2 cm lang werden. Schwarzglänzend und bläulich schillernd ist er hübsch anzusehen, auch wenn seine Ernährungsweise für viele Menschen recht ungewöhnlich erscheint. Mit seinen lamellenartigen Fühlern kann er ausgezeichnet riechen und seine Beine sind zu richtigen Grabwerkzeugen verbreitert. Wo lebt der Mistkäfer? Der Mistkäfer lebt in… Weiterlesen »
Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frauenschuh – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/frauenschuh/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Frauenschuh gehört zur Familie der Orchideen. Insgesamt gibt es etwa 50 Frauenschuharten weltweit. Er kann eine Höhe von bis zu 60cm erreichen. Die etwa 5cm langen, oftmals behaarten, Blütenblätter umgeben eine große pantoffelförmige Lippe. Wo lebt der Frauenschuh? Den Frauenschuh findet man ausschließlich auf der Nordhalbkugel in Nordamerika, Europa und… Weiterlesen »
Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arnika – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/arnika/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Arnika ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Arnika, die zur Familie der Korbblütler gehört. Sie erreicht ein Wuchshöhe von 20-60 cm. Die braun-grünen Stängel sind meist nur im Blütenstandsbereich verzweigt. Auffälig sind vor allem die leuchtend gelben Blütenblätter, die meist asymmetrisch angeordnet sind und der Arnika ihr typisches Erscheinungsbild… Weiterlesen »
Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sibirische Schwertlilie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sibirische-schwertlilie/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schwertlilie ist eine krautige Pflanze und gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Sie wird bis zu einem Meter hoch. Die Stängel sind bis zu zweimal verzweigt und innen hohl. Die Laubblätter sind blaugrün und 6 bis 8 Zentimeter breit. Die Blüten sind je Sorte blau oder blauviolett. Die Blütenblätter sind 3… Weiterlesen »
Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Adlerfarn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/adlerfarn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Adlerfarn hat hellgrüne, derbe Blätter, die dreifach gefiedert sind. Da die Blätter an die Krallen eines Adlers erinnern, erhielt die Pflanze vermutlich ihren Namen. Er besitzt ein meist unterirdisch oder dicht über dem Boden wachsendes Sprossenachsensystem, auch „Erdspross“ oder Rhizom genannt, das sehr groß werden kann. Der Adlerfarn kann zwischen… Weiterlesen »
Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hirsch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hirsch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Hirsche gehören zu der Ordnung der Paarhufer. Die Familie der Hirsche umfasst etwa 50 verschiedene Hirscharten. In Deutschland leben heute der Rothirsch, Damhirsch und Sikahirsch. Sie können je nach Art 90 bis 190 cm groß und 70 bis 310 cm lang werden. Sie erreichen ein Gewicht von bis zu 800 kg.… Weiterlesen »
Krebse Reptilien Säugetiere Spinnentiere Vögel Weichtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden