Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Wasser Marsch! | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2022/05/19/wasser-marsch/

Wasser Marsch! 19.

Cryptoclidus | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2023/02/13/cryptoclidus/

Die langhalsigen Cryptocliden verbrachten ihr ganzes Leben im Wasser und waren mit Hilfe ihrer zu Flossen

Mastodonsaurus | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2023/03/01/mastodonsaurus/

einer Seitenlinie am Kopf konnten die Tiere leichteste Erschütterungen wahrnehmen, wenn sie in trübem Wasser

Gelbwangen-Schmuckschildkröte | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2023/01/17/gelbwangen-schmuckschildkroete/

Oft sieht man mehrere Tiere beim gemeinsamen Sonnenbad auf Steinen, oder Ästen, die aus dem Wasser ragen

Nur Seiten von freizeitpark-germendorf.de anzeigen

Naturpark TERRA.vita : Wo das Wasser Berge versetzt!

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/wo-das-wasser-berge-versetzt

Ein Spaziergang zu den Kalksinterterrassen bei Dissen Manchmal reichen der Natur ein paar simple Zutaten, um Erstaunliches entstehen zu lassen. Auf einem Rundgang im Teutoburger Wald am Sonntag, den 23
TERRA.VITA – NEWS Wo das Wasser Berge versetzt!

Naturpark TERRA.vita : ++Neuer Wasserstand im Silbersee++

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/neuer-wasserstand-im-silbersee

letzter Woche haben wir einmal einen Blick in den Silberseestollen geworfen, der lange Zeit total unter Wasser – Momentan steht das Wasser an einigen
letzter Woche haben wir einmal einen Blick in den Silberseestollen geworfen, der lange Zeit total unter Wasser

Naturpark TERRA.vita : Ein Bach ganz ohne Tal!

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/ein-bach-ganz-ohne-tal

Wir kennen den Effekt aus Tropfsteinhöhlen: Unter bestimmten Bedingungen formen sich aus kalkhaltigem Wasser
Wir kennen den Effekt aus Tropfsteinhöhlen: Unter bestimmten Bedingungen formen sich aus kalkhaltigem Wasser

Naturpark TERRA.vita : Faszinierendes Quellwasser

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/faszinierendes-quellwasser

Essen-Barkhausen Es ist unser aller Lebensgrundlage, und doch wissen wir erstaunlich wenig darüber: Das Wasser
Essen-Barkhausen Es ist unser aller Lebensgrundlage, und doch wissen wir erstaunlich wenig darüber: Das Wasser

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Maden, Heuschrecken und Co.: Würdest du Insekten essen? – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/maden-heuschrecken-und-co-wuerdest-du-insekten-essen/

Jetzt mal im Ernst: Wer bitteschön findet es schon appetitlich, sich eine Heuschrecke zwischen die Zähne zu schieben? Oder einen dicken grünen Käfer? Das ist doch eklig! Oder doch nicht? Wenn man genau hinsieht, kommt es wie bei jedem Essen auf die Art der Zubereitung an. Selbst in deutschen Supermärkten gibt es mittlerweile ganz normale Produkte aus Krabbeltieren – z.B. einen Insekten-Burger. Doch warum eigentlich? Na ja: Viele Konsumenten schätzen die gesunde Alternative zum Fleisch – vor allem, weil sie der Natur auch viel weniger schadet, als die Aufzucht von Hühnchen, Rind oder Schwein.
Verständlich, dass einem nicht gleich das Wasser im Munde zusammenläuft, aber lass dir gesagt sein: Insektenfutter

Aisha - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/ueber-die-earthgang/aisha/

Aisha Aisha Touré ist dreizehn Jahre alt und geht in die 8. Klasse im Internat Marienlund. Das afrikanische Mädchen mit den schwarzen Haarkringeln fällt wie die Bohnenstange Ida mit den weißen Haaren überall auf. Während ihrer freien Zeit im Internat jobbt Aisha freiwillig beim Sanatoriumsarzt des Altenheims, in dem Aisha aushilft. Sie stammt aus Mali. Ihr größter Wunsch ist es, … Read More
Aisha hat besonders große Angst vor Wasser, auch wenn sie sonst sehr mutig und bestimmt ist.

Bücher - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/buecher/

Schiff in die Freiheit Bei einem Besuch im Hamburger Hafen erleben die Kinder viel mehr, als dem Professor und der Lehrerin lieb sein kann, nachdem Sinan einer Schmugglerbande auf die Spur gekommen ist und Ben in einem Schiffscontainer gefangengehalten wird. Am Ende aber haben die Kinder nicht nur viel erlebt, sondern auch viel gelernt: darüber, wie ein moderner Hafen funktioniert, … Read More
Als die Leiche von Professor Wiesenblum vor einer kleinen Insel des Hawaii-Archipels im Wasser treibend

Das Geheimnis der Freiheitsstatue – Teil 2 - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/abenteuer/das-geheimnis-der-freiheitsstatue-2-2/

Ben dachte sofort nach, ob er etwas ausgefressen hatte, aber er konnte sich beim besten Willen an nichts dergleichen erinnern. Ein bezahltes Ticket für die U-Bahn hatten sie auch. Der Mann sah irgendwie einschüchternd aus, fand Ben, vielleicht war es ein Kapitän oder ein Verkehrspolizist? Jedenfalls trug der Mann eine Mütze und viele Litzen am Jackett. „Wohin so eilig?“, sprach der Mann. „Ihr wollt doch wohl nicht nach Liberty oder Ellis Island? Wenn ja, muss ich euch leider enttäuschen. Ihr seid heute viel zu spät dran.
„Ihr könnt ja die Inseln vom Wasser aus anschauen, ohne die Inseln zu betreten.

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tage der Industriekultur am Wasser / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Tage-der-Industriekultur-am-Wasser.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.300.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Am 17. und 18. Juni finden in der Metropolregion Hamburg zum vierten Mal die »Tage der Industriekultur am Wasser« statt. Das erfolgreiche Kulturprojekt wird von der Metropolregion Hamburg organisiert und von der Stiftung Denkmalpflege Hamburg sowie der Projektpartnerschaft Nord unterstÃŒtzt. Auch das Industriemuseum Elmshorn ist wieder mit dabei. Öffentliche MuseumsfÃŒhrung „Hochbetrieb im Hafen“ Samstag und Sonntag um je 15.00 Uhr finden öffentliche MuseumsfÃŒhrungen zum Thema Leben und Arbeiten im und um den Elmshorner Hafen statt. Vor rund 100 Jahren herrschte emsiger Hochbetrieb in dem drittgrößten Getreideumschlagplatz im deutschen Kaiserreich. Zwei- bis dreitausend Schiffe fuhren den Hafen pro Jahr an, transportierten neben Getreide auch Ziegelsteine und Kohle und sorgten fÃŒr ein lebendiges Treiben an den Kaimauern. Über allem lag von frÃŒh bis spÀt das ohrenbetÀubende Getöse der Schiffsbauarbeiten von der Kremer Werft. Die FÃŒhrung durch das Museum nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte von Hafen und Schiffbau in Elmshorn. Öffentliche StadtfÃŒhrung „Mit dem WÀger durch den Elmshorner Hafen“ ZusÀtzlich nehmen wir Sie am Sonntag von 11.00 bis 13.00 Uhr mit auf einen Spaziergang der besonderen Art. Walfang, Sturmflut, Werften… Die KrÃŒckau bestimmte jahrhundertelang das Leben und Arbeiten im Ort. Um 1900 war im Hafen tÀglich viel Betrieb; eine wichtige Person war der GetreidewÀger, der seine TÀtigkeit auf einem hohen Gestell auf den Schiffen ausÃŒbte. Auf diesem Rundgang durch den Elmshorner Hafen anlÀsslich der Tage der Industriekultur erleben Sie mit dem WÀger eine Zeitreise und erfahren viel Interessantes ÃŒber das Leben im Hafen und in der Stadt.
Telefon: 04121 231 700 E-Mail: industriemuseum@elmshorn.de Öffnungszeiten Tage der Industriekultur am Wasser

Wiener Wasser Walzer | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/shows/wiener-wasser-walzer

Bis zu 40 Meter hoch reichen die Wasserfontänen, die sich im Takt mit den Klängen Österreichischer Komponisten und Musiker bewegen. Insgesamt 54 Fontänen schließen sich, unterlegt
Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache Deutsch English Français Nederlands Italiano Wiener Wasser

Istapprok | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/rulantica/attraktionen/istapprok

geschlossene Röhre lässt Sie mit Schwung einmal nach links im Kreis sausen, bevor Sie im erfrischenden Wasser
geschlossene Röhre lässt Sie mit Schwung einmal nach links im Kreis sausen, bevor Sie im erfrischenden Wasser

Lítill Island - hansgrohe Kinderwasserwelt | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/attraktionen/litill-island-hansgrohe-kinderwasserwelt

In der Lítill Island – hansgrohe Kinderwasserwelt treffen die beiden größten Experten zum Thema Wasser
Sprache Deutsch English Français Nederlands Italiano Lítill Island – hansgrohe Kinderwasserwelt Wasser

Abenteuerspielplatz | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/attraktionen/abenteuerspielplatz

Wasser! Rutschen! Wasserrutschen! Und sogar ein Irrgarten!
English Français Nederlands Italiano Abenteuerspielplatz Rutschen und Toben im sonnigen Spanien Wasser

Nur Seiten von www.europapark.de anzeigen

Wasser und Gewässerschutz: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen/5000987/wasser-und-gewaesserschutz

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
willkommen Uff´m Dobel Zur Webcam StartseiteRathaus & ServiceBürgerserviceLebenslagen Lebenslagen Wasser

DJ Brainy – Alien-DJ der CLEVIES

https://clevies.de/dj-brainy

DJ Brainy ist das musikalische Genie der CLEVIES – ein Alien mit riesigem Köpfchen, klangverliebter Technik und einer Vorliebe für Beats aus dem All. Hier erfährst du mehr über ihn – mit Bildern und Sounds!
clevies_cody_mit_brainy_auf_der_buehne.webp“,“hideInAll“:0,“suffix“:““} Brainy kann stundenlang unter Wasser

Cody Bass – Bassist der CLEVIES

https://clevies.de/cody-bass

Cody Bass sorgt bei den CLEVIES für den tiefen Sound und das coole Auftreten. Mit seiner Puzzle-Weste, seinem E-Bass und seiner ruhigen Art hält er die Band zusammen. Hier geht’s zu seiner Galerie!
cody-und-dj-brainy-heizen-die-fans-ein-2″,“watermark_name“:“clevies_cody_mit_brainy_auf_der_buehne.webp“,“hideInAll“:0,“suffix“:““} Wasser

CLEVIES Galerie – Bilder, Szenen & Charaktere

https://clevies.de/mitmachen/galerie

Entdecke die CLEVIES in Bildern: Hier findest du Szenen aus Musikvideos, Charakterporträts, fantasievolle Bühnenwelten und kreative Momente aus dem CLEVIES-Universum – als Galerie zum Durchklicken und Staunen!
watermark_name“:“clevies_cody_selbstbewusster-Teenager-in-Orangem-T-Shirt.webp“,“hideInAll“:0,“suffix“:““} Wasser

Nur Seiten von clevies.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden