Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Experiment: Wasser auf Reisen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-experiment-schick-das-wasser-auf-die-reise/

Bei diesem spannenden Experiment von TEAM PANDA kannst du zuschauen, wie Wasser wandert.
auf Reisen Christina Reisenbichler/WWF Experiment: Wasser auf Reisen Basteltipps Kinder Ein

Der Fischotter - Gesundheitspolizei im Wasser - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-fischotter-gesundheitspolizei-im-wasser/

Der Fischotter trägt als „Gesundheitspolizei“ zur Vitalität und lokalen genetischen Anpassung der Fischbestände bei.
Afrika Asien Europa Österreich ARTENLEXIKON: Der Fischotter – Gesundheitspolizei im Wasser

Meeresschildkröten – Wandernder Gärtner im Wasser - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/meeresschildkroeten-wandernder-gaertner-im-wasser/

Auf ihren langen Wanderungen verteilen Meeresschildkröten Samen, halten Seegraswiesen kurz und fressen Aas.
Nach dem Schlüpfen versuchen die Kleinen so schnell wie möglich ins Wasser zu gelangen.

Der Biber – Gestalter von Ökosystemen - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-biber-gestalter-von-oekosystemen/

Biber sind hervorragende Taucher, die bei Gefahr bis zu 20 Minuten unter Wasser bleiben können.
Biber sind hervorragende Taucher, die bei Gefahr bis zu 20 Minuten unter Wasser bleiben können.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser als Ressource | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/wasser-als-ressource

Wasser ist ein existentieller Grundstoff des Lebens für Mensch, Tier und Pflanze.
Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Wasser als Ressource

Wasser als Ressource | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/59339

Wasser ist ein existentieller Grundstoff des Lebens für Mensch, Tier und Pflanze.
Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Wasser als Ressource

Wasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser

Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie Daten und Bewertungen zum Zustand der Gewässer und des Grundwassers und zur Wassernutzung.
Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Wasser | Umweltbundesamt

Wasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser?page=2

Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie Daten und Bewertungen zum Zustand der Gewässer und des Grundwassers und zur Wassernutzung.
Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Wasser | Umweltbundesamt

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wieviel Wasser steckt im Schnee?

https://www.slf.ch/de/news/wieviel-wasser-steckt-im-schnee/

Wie viel Wasser steckt in einem Kubikmeter Neuschnee? Warum ist die Antwort hierauf wichtig?
Blog «Logbuch» Social Media Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück Wieviel Wasser

Wasser im Permafrost

https://www.slf.ch/de/permafrost/wasser-im-permafrost/

Als Permafrost wird ständig gefrorener Boden bezeichnet. Taut dieser auf, drohen Naturgefahren wie Steinschlag oder Murgänge.
im Permafrost Wasser im Permafrost ¶ Wir untersuchen Wasser im Permafrost.

Dem Wasser im Permafrost auf der Spur

https://www.slf.ch/de/news/dem-wasser-im-permafrost-auf-der-spur/

Die SLF-Forschungsgruppe Permafrost geht neue Wege, um den steigenden Wassergehalt im Permafrost infolge des Klimawandels messbar zu machen.
Blog «Logbuch» Social Media Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück Dem Wasser

Eis, Schnee und Wasser im Engadin – wohin?

https://www.slf.ch/de/news/eis-schnee-und-wasser-im-engadin-wohin/

Wissenschaftscafé zu Schnee und Klimawandel mit SLF-Schneeklimatologe Christoph Marty u.a. Donnerstag, 11. November 2021, 19.30 Uhr, Zuoz.
Logbuch» Social Media Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück Eis, Schnee und Wasser

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wasser-Paradiesvogel (Tanysiptera hydrocharis) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/wasser-paradiesvogel/

Wasser-Paradiesvogel (Tanysiptera hydrocharis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten
(Tanysiptera hydrocharis) Wasser-Paradiesvogel (Tanysiptera hydrocharis) Bild: feathercollector /

Binsenrallen (Heliornithidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/binsenrallen-heliornithidae/

Ihr Erscheinungsbild und ihre Verhaltensweisen sind an ein Leben im Wasser und in der Nähe von Wasser – Binsenrallen haben einen stromlinienförmigen Körper und lange Beine, was ihnen hilft, sich sowohl im Wasser – Lange, spitze Schnäbel: Ihr langer, spitzer Schnabel ist ideal, um kleine Tiere und Insekten im Wasser – Schwimmfähigkeit: Sie sind gute Schwimmer, die oft im Wasser nach Nahrung suchen.
Ihr Erscheinungsbild und ihre Verhaltensweisen sind an ein Leben im Wasser und in der Nähe von Wasser

Alkenvögel (Alcidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/alkenvoegel-alcidae/

Diese Vögel sind besonders für ihre Fähigkeit bekannt, unter Wasser zu tauchen und zu schwimmen, wobei – Trotz ihrer Effizienz im Wasser sind viele Alkenvögel an Land eher unbeholfen, insbesondere beim Starten – Ihre Beine sind weit hinten am Körper positioniert, was ihnen im Wasser Manövrierfähigkeit verleiht, – relativ kurz und starr, was sie im Luftflug weniger effizient macht, aber ideal für das „Fliegen“ unter Wasser – sich hauptsächlich von kleinen Fischen und Meereslebewesen, die sie durch Tauchen und Schwimmen unter Wasser
Diese Vögel sind besonders für ihre Fähigkeit bekannt, unter Wasser zu tauchen und zu schwimmen, wobei

Lappentaucher (Podicipedidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/lappentaucher-podicipedidae/

eine faszinierende Vogelfamilie dar, die für ihre spezialisierten Anpassungen an das Leben auf und im Wasser – Lappentaucher können für längere Zeiträume unter Wasser bleiben und tauchen nach Fischen, Insektenlarven – Fortbewegung auf dem Wasser: Die Lappen an ihren Zehen fungieren als Paddel, die es ihnen ermöglichen – Diese Anpassung ist entscheidend für ihre Jagd- und Fortbewegungsfähigkeiten im Wasser. – Vielseitigkeit der Lappentaucher in Bezug auf ihre Lebensräume und ihre spezialisierten Fähigkeiten im Wasser
eine faszinierende Vogelfamilie dar, die für ihre spezialisierten Anpassungen an das Leben auf und im Wasser

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Zugang zu sauberem Wasser absolut zentral für SDG-Erreichung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw27-pa-wirtschaftliche-zusammenarbeit-sdg-6-1009222

Der Zugang zu sauberem Wasser ist absolut zentral für die Erreichung des sechsten Nachhaltigkeitsziels – der Vereinten Nationen ‚Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen‘ (SDG 6). – „Es gibt keine Gesundheit ohne Wasser, keine Bildung, keine Energie, keine Nahrungsmittel und keine Armutsbekämpfung
Juli 2024, 9 bis 10 Uhr Ort: Berlin, Jakob-Kaiser-Haus, Sitzungssaal 1.302 Der Zugang zu sauberem Wasser

Deutscher Bundestag - Zugang zu sauberem Wasser absolut zentral für SDG-Erreichung

https://www.bundestag.de/mediathek/1011408-1011408

Der Zugang zu sauberem Wasser ist absolut zentral für die Erreichung des sechsten Nachhaltigkeitsziels – der Vereinten Nationen ‚Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen‘ (SDG 6). – „Es gibt keine Gesundheit ohne Wasser, keine Bildung, keine Energie, keine Nahrungsmittel und keine Armutsbekämpfung – ohne Wasser“, sagte Sareen Malik vom African Civil Society Network on Water and Sanitation (ANEW) am
Juli 2024 Zugang zu sauberem Wasser absolut zentral für SDG-Erreichung Der Zugang zu sauberem Wasser

Deutscher Bundestag - Antrag zur Rekommunalisierung von Wasser überwiesen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw11-de-wasser-rekommunalisierung-884316

März 2022, erstmals mit einem Antrag der Fraktion Die Linke mit dem Titel „Wasser durch Rekommunalisierung
Lesung (abgesetzt) Umwelt Antrag zur Rekommu­nalisierung von Wasser überwiesen Der Bundestag hat

Deutscher Bundestag - Umweltbelange bei Strom aus Sonne, Wind und Wasser

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw14-de-umwelt-und-naturschutz-889122

einen Antrag der AfD-Fraktion mit dem Titel „Umwelt- und Naturschutz auch bei Strom aus Sonne, Wind und Wasser
Lesung Umwelt Umweltbelange bei Strom aus Sonne, Wind und Wasser Der Bundestag hat am Donnerstag,

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rund ums Thema Wasser – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/angebote/rund-ums-thema-wasser/

Sie erfahren wie viel Liter Wasser eine Kuh oder ein Schwein am Tag benötigen und vergleichen dies Continue
Impressum Pate werden Shop Domesticaneum Menu Home Angebote Angebote buchen Rund ums Thema Wasser

Keschern im Teich - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/angebote/keschern-im-teich/

Im Tierpark leben nicht nur Schweine, Pferde und Esel, sondern auch viele Wildtiere wie z. B. Wasserinsekten. Jedes Kind darf selbst mit einem Kescher entdecken, welche Wasserlebewesen im Tümpel leben. Continue reading
Lernziel/Kompetenzen Naturerfahrungen am Wasser mit allen Sinnen Tiere beobachten am Wasser spielen

Ostern - Rund ums Ei - Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/ostern-rund-ums-ei-2/

Am 1. und 2. April 2018 findet von 10-17 Uhr ein buntes Osterprogramm statt. Ostersonntag und Ostermontag kommt in aller Frühe der Osterhase in den Tierpark Arche Warder. Mit etwas Continue reading
Ob die Turopolje Schwimmschweine wohl schon ins noch kalte Wasser gehen?

Schafgeschichten aus der Arche Warder - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiergeschichten/schafgeschichten-aus-der-arche-warder/

„Oh was ist das denn für ein Tier?“, „Ist das ein Lama?“, solche und ähnliche Ausrufe bekommt das Team der Arche Warder oft zu hören, wenn es mit den Tiroler Continue reading
Natürlich sprangen nun die Tierpfleger auf, fingen „Toni“ wieder ein, wischten Scherben und Wasser auf

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quiz Unter Wasser | Lernspiele | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/spiele/lernspiele/quiz-unter-wasser-00192

Ravensburger Lernspiel Quiz Unter Wasser ✔ Spiel für Kinder ab 6 Jahren ✔ Jetzt online bestellen!
Ravensburger Club Start Produkte Spiele Lernspiele Quiz Unter Wasser

Quiz Unter Wasser | Lernspiele | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-CH/produkte/spiele/lernspiele/quiz-unter-wasser-00192

Ravensburger Lernspiel Quiz Unter Wasser ✔ Spiel für Kinder ab 6 Jahren ✔ Jetzt online bestellen!
Ravensburger Club Start Produkte Spiele Lernspiele Quiz Unter Wasser

Quiz Unter Wasser | Lernspiele | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/spiele/lernspiele/quiz-unter-wasser-00192

Ravensburger Lernspiel Quiz Unter Wasser ✔ Spiel für Kinder ab 6 Jahren ✔ Jetzt online bestellen!
Ravensburger Club Start Produkte Spiele Lernspiele Quiz Unter Wasser

Lotta entdeckt die Welt: Am Wasser | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/kinderbuecher/babybuecher-pappbilderbuecher/lotta-entdeckt-die-welt-am-wasser-41740

Lotta entdeckt die Welt: Am Wasser ✔ Jetzt online bestellen!
Produkte Kinderbücher Babybücher & Pappbilderbücher Lotta entdeckt die Welt: Am Wasser

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Das Menschenrecht auf Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/menschenrecht-auf-wasser/

Ohne Wasser kann kein Leben existieren. – Die Vereinten Nationen haben den Zugang zu sauberem Wasser als Menschenrecht anerkannt. – In einer 40-seitigen Publikation beleuchtet FIAN, wie es um das Menschenrecht auf Wasser bestellt ist
Das Menschenrecht auf Wasser „Das Menschenrecht auf Wasser: gefährdet – verletzt – verteidigt

Online-Fortbildung Menschenrecht auf Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/online-fortbildung-menschenrecht-auf-wasser/

Wasser ist ein Menschenrecht, dennoch haben weltweit 2,2 Milliarden Menschen keinen ausreichenden Zugang – jetzt, Ende November, eine Online-Multiplikator:innen-Schulungen an für SDG 6 und das Menschenrecht auf Wasser
FIAN Deutschland bietet Multiplikator:innen-Schulungen an für SDG 6 und das Menschenrecht auf Wasser

Der gute Umgang mit Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/der-gute-umgang-mit-wasser/

Da kommt das Mitmachheft zum Thema Wasser genau richtig, denn es ist analog und zum Selbstlernen und
weitere Publikationen Termine Formulare Logodownload Links Andere Förderer Der gute Umgang mit Wasser

10 Jahre Menschrecht auf Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/10-jahre-menschrecht-auf-wasser/

das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe des FoodFirst-Magazins des Vereins das Menschenrecht auf Wasser
10 Jahre Menschrecht auf Wasser Zehn Jahre Menschrecht auf Wasser, das ist der Themenschwerpunkt

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Wasser marsch! – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/publikationen/mitarbeiter-sonstige/article/wasser-marsch/

Wasser ist für den Menschen und für den Erhalt der Umwelt unverzichtbar. – Daher muss es für die Zukunft weiter heißen: Wasser marsch!
Anfahrt Auftragsvergaben Barrierefreiheit Gebärdensprache Suche Mitarbeiter sonstige Wasser

Wasser-Governance - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/wasser-governance/

Special „Wasser-Governance“: Wissenschaftler*innen des IDOS analysieren Wasser-Governance-Probleme, wie
Direkt zu: Wissen zu Wasser-Governance schaffen Team Publikationen seit 2016 Projekte

Governance des Nexus Wasser-Energie-Ernährung: Instrumente, Anreize, Mechanismen - German Institute of

https://www.idos-research.de/zweiseiter/article/governance-des-nexus-wasser-energie-ernaehrung-instrumente-anreize-mechanismen/

Die Berücksichtigung von Interdependenzen bei der Bereitstellung von Wasser, Energie und Nahrung ist
Barrierefreiheit Gebärdensprache Suche Zweiseiter Download PDF Governance des Nexus Wasser-Energie-Ernährung

Der Nexus Wasser - Energie - Land - Klima - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/nexus/

Special „Der Nexus Wasser Energie Land Klima“: In diesem Themen-Special werden relevante Arbeiten und
Projekte Veranstaltungen / Wasserwerkstatt Bonn Water Lecture Der Nexus Wasser – Energie

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Mit Feuer und Wasser | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/mit_feuer_und_wasser/mit_feuer_und_wasser_1.html

Die Sonderausstellung „Mit Feuer und Wasser – Wanderausstellung zur Industriekultur im Bergischen Land
Aktuelles Basis-Infos Kontakt Sie sind hier: Home Ausstellungen Ausstellungsarchiv Mit Feuer und Wasser

Zu Land, zu Wasser und in der Luft - Mobilität bei der GHH | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/mobilitaet_bei_der_ghh/ZuLandzuWasserundinderLuft.html

LVR-Industriemuseum – Rheinisches Landesmuseum für Industrie- und Sozialgeschichte
Aktuelles Basis-Infos Kontakt Sie sind hier: Home Ausstellungen Ausstellungsarchiv Zu Land, zu Wasser

Kaffeewasserkocher | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/arbeit___lohn/kaffeewasserkocher/Kaffeewasserkocher.html

Kaffeewasserkocher von 1935 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Er war 1935 von der Kuchenheimer Firma Werzbach geliefert worden und fasst 50 Liter Wasser.

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen