Folgen der Klimakrise: 1,5 Grad versus 2 Grad – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/folgen-der-klimakrise-15-grad-oder-2-grad/
Leistungen, die die Natur für uns Menschen bereitstellt: Etwa saubere Luft und sauberes Wasser
Leistungen, die die Natur für uns Menschen bereitstellt: Etwa saubere Luft und sauberes Wasser
Wien, Steyr, 4. Mai 2011 – Wasserkraft ist sauber, klimaneutral und macht Österreich unabhängig von Kohle und Atom. Kaum eine Energiequelle hat ein besseres Image. Erst auf den zweiten Blick wird deutlich: Wasserkraftwerke jeder Art bedeuten massive Eingriffe in die Natur, tragen zum Artenschwund bei und verschlechtern die Ökosystem-Dienstleistungen gesunder Flüsse. Mit seiner Ausstellung „Mythos […]
Erhaltung des schönen Lebens- und Erlebnisraumes mitten in Steyr ein.“ Das Element Wasser
Wien, Steyr, 4. Mai 2011 – Wasserkraft ist sauber, klimaneutral und macht Österreich unabhängig von Kohle und Atom. Kaum eine Energiequelle hat ein besseres Image. Erst auf den zweiten Blick wird deutlich: Wasserkraftwerke jeder Art bedeuten massive Eingriffe in die Natur, tragen zum Artenschwund bei und verschlechtern die Ökosystem-Dienstleistungen gesunder Flüsse. Mit seiner Ausstellung „Mythos […]
Erhaltung des schönen Lebens- und Erlebnisraumes mitten in Steyr ein.“ Das Element Wasser
Wien, 3. Dezember 2009 – Bundespräsident Heinz Fischer bekommt heute Besuch von Zeugen des Klimawandels vom Dach der Welt. Die beiden nepalesischen Sherpas Apa und Dawa waren bereits auf dem Gipfel des Mount Everest, Apa Sherpa sogar 19-mal – am öftesten von allen Menschen der Welt. Von dort stammt der Stein, den die Delegation heute […]
„Zuerst kommen die Flutkatastrophen und dann werden die Flüsse nicht mehr genug Wasser
Wien, 3. Dezember 2009 – Bundespräsident Heinz Fischer bekommt heute Besuch von Zeugen des Klimawandels vom Dach der Welt. Die beiden nepalesischen Sherpas Apa und Dawa waren bereits auf dem Gipfel des Mount Everest, Apa Sherpa sogar 19-mal – am öftesten von allen Menschen der Welt. Von dort stammt der Stein, den die Delegation heute […]
„Zuerst kommen die Flutkatastrophen und dann werden die Flüsse nicht mehr genug Wasser
Der Ausbau der Wasserkraft in Österreich ist nicht ökologisch & nachhaltig. Flüsse werden verbaut & zerstört. Das befeuert das Artensterben.
Sie blockieren ihn, stauen ihn auf, leiten Wasser aus oder lassen ganze Täler hinter
Der Ausbau der Wasserkraft in Österreich ist nicht ökologisch & nachhaltig. Flüsse werden verbaut & zerstört. Das befeuert das Artensterben.
Sie blockieren ihn, stauen ihn auf, leiten Wasser aus oder lassen ganze Täler hinter
WWF Österreich schützt Meere weltweit vor Überfischung, Plastikmüll & Klimawandel. Jetzt mehr erfahren & Meeresschutz unterstützen!
Fläche Ca. 70 % der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt; großteils von Meeren
Der Ausbau der Wasserkraft in Österreich ist nicht ökologisch & nachhaltig. Flüsse werden verbaut & zerstört. Das befeuert das Artensterben.
Sie blockieren ihn, stauen ihn auf, leiten Wasser aus oder lassen ganze Täler hinter
Der Ausbau der Wasserkraft in Österreich ist nicht ökologisch & nachhaltig. Flüsse werden verbaut & zerstört. Das befeuert das Artensterben.
Sie blockieren ihn, stauen ihn auf, leiten Wasser aus oder lassen ganze Täler hinter