Mikroplastik – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/umwelt/mikroplastik
Mikroplastik ist in den Meeren bereits weit verbreitet. Diese Kunststoffteilchen sind winzig klein.
So gelangt weniger Mikroplastik ins Wasser. 4.
Mikroplastik ist in den Meeren bereits weit verbreitet. Diese Kunststoffteilchen sind winzig klein.
So gelangt weniger Mikroplastik ins Wasser. 4.
Werde Schritt für Schritt zur Naturschützerin oder zum Naturschützer! Gemeinsam erkunden wir die Natur vor deiner Haustür und erklären dir die Naturschutzgebiete des WWF.
Weiterlesen Weiterlesen Wilder Wald Er schenkt uns Luft zum Atmen, schützt Böden und Wasser
Fast und Fair Fashion. Was ist das? Hier erfahrt ihr alle Hintergründe, die euch beim eigenen nachhaltigen Kleidereinkauf helfen können. Macht Kleidung zur Familiensache!
Von der Faser bis zur fertigen Kleidung wird sehr viel Wasser und Energie verbraucht
Entdeckst du nach Wintereinbruch einen Igel, dann beobachte ihn genau. Vielleicht hat er noch keinen Unterschlupf und braucht bei Frost und Schnee deine Hilfe. Wir sagen dir, worauf du achten solltest.
Etwas Wasser ist zum Trinken völlig ausreichend. 5.
Winter heißt: Draußen ist es kalt, es schneit, regnet oder stürmt, die letzten Blätter fallen und es bleibt lange dunkel. Du kannst dich in dein gemütliches Bett kuscheln. Was aber machen die Tiere im Winter?
Er kann unter Wasser nur überleben, weil er Sauerstoff aus dem Wasser über seine
Wenn es im Winter kalt ist, kannst du den Vögeln draußen Futter geben und sie dabei beobachten. Das funktioniert auf dem Balkon oder vor dem Fenster genauso wie im Garten.
oder aufstellst, dann mache es regelmäßig sauber (abbürsten und dann mit heißem Wasser
Hause: Sie schwimmen und tauchen superschnell, viele von ihnen sogar im eisigen Wasser
Ein grauer Klumpen mit spannendem Inhalt: Das ist der Spuckballen einer Eule! Den kannst du untersuchen!
Lege die Gewölle in eine Schale mit Wasser, so lassen sich die Knochen gut herauslösen
Pilze suchen schärft deinen Blick für die verborgenen Schätze der Natur. Der Herbst ist die beste Zeit für Pilze! Schnapp dir den Pilzkenner in deiner Familie und nichts wie los in den Wald.
machen (geht am besten mit einem Pinsel), aber nicht abwaschen (weil der Pilz das Wasser
Auf geht’s nach Südostasien, in die großen Gras- und Buschlandschaften und in die letzten Regenwälder. Dort leben die größten Landtiere des ganzen Kontinents: Die Asiatischen Elefanten.
Sie nutzen ihn auch, um nach Nahrung zu greifen und um Wasser aufzusaugen.