Zooschule | Der Grüne Zoo Wuppertal https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Zoopaedagogik/zooschule.php
Mit der Schulklasse in den Zoo
Regenwald, Savanne oder Wasser – Die Lebensräume der Tiere Die besonderen Lebensumstände
Mit der Schulklasse in den Zoo
Regenwald, Savanne oder Wasser – Die Lebensräume der Tiere Die besonderen Lebensumstände
Die Tageseinrichtung für Kinder Marienstraße 7 ist eine 4-gruppige Einrichtung im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld. Hier werden Kinder ab dem 2. Lebenjahr betreut.
Veranda zur Verfügung sowie ein Wasseranschluss, welcher das Experimentieren mit Wasser
Liebe Gäste, aufgrund der Verbandskurzbahnmeisterschaften bleibt die Schwimmoper vom 04.10. bis 06.10. um 14 Uhr geschlossen.
für Eltern mit Ihren Babys und Kleinkindern bis zu 2 Jahren geöffnet. 32°C warmes Wasser
Die Straßenbrücke Waldeckstraße aus dem Jahr 1959 muss aufgrund von starken Schäden in den kommenden Jahren durch einen Neubau ersetzt werden.
erforderlichen Umbau- und Umlegungsarbeiten an zahlreichen Leitungen (Telekommunikation, Wasser
Ein ungewöhnlicher, interdisziplinärer Kreativworkshop!
Perceptions of (in)real“ beschäftigt sich mit Erzeugung und Aufnahmen Musik unter Wasser
Wegen hoher Belastungen mit Schadstoffen ist auf dem ehemaligen Galvanikstandort an der Unterkohlfurth 76 eine Bodensanierung durchgeführt worden. Der Altlastensanierungs- und Altlastenaufbereitungsverband NRW (AAV) führte gemeinsam mit der Stadt Wuppertal die Sanierung (Abbruch- und Tiefbaumaßnahmen) durch. Die Arbeit
Staub wurde entsprechend des Sicherheitskonzeptes durch Besprühen mit Wasser niedergeschlagen
Mai 2013 gibt es den "Eigenbetrieb Wasser und Abwasser Wuppertal" bei der Stadtverwaltung
Gut erhaltene Dinge sind einfach zu schade für den Müll, wie wäre es mit einer Verschenkaktion oder einem Flohmarkt? Zahreiche caritative Einrichtungen nehmen guterhaltene Gegenstände an.
Wie das Wort Café vermuten lässt, gibt es meistens Kaffee, Tee oder Wasser und Knabbereien
– kürzlich in den Kreis der Parkanlagen mit Europäischer Bedeutung aufgenommen
Wasserlandschaft Das Wasser des Marper Baches, der im weiteren Verlauf Murmelbach
Klick hier –>
über eine ausreichende Zufahrtsmöglichkeit, sowie die nötige Infrastruktur (Strom, Wasser