Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

5 Fragen — 5 Antworten mit Dr. Andreas Walter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-andreas-walter/

Dr. Andreas Walter (1964 in Frankfurt am Main geboren) ist ein deutscher Klimatologe und Pressesprecher beim Deutschen Wetterdienst. Er ist dort Experte für die konkreten Auswirkungen des Klimawandels. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den […]
Angesichts des Klimawandels sind Grünflächen und unversiegelte Böden, wo Wasser versickern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das spannende Leben der Insekten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-spannende-leben-der-insekten/amp/

Insekten bilden die größte Tierklasse der Welt. Zu ihr gehören mehr als eine Million Arten. Fast 80 % aller Tiere weltweit sind Insekten. Menschen und die restlichen Säugetiere machen dagegen einen nur verschwindend geringen Prozentanteil aus. Nicht alles, was krabbelt, ist ein Insekt. Spinnen sind keine Insekten. Sie gehören einer eigenen Tiergruppe, den Spinnentieren, an. […]
vorhandene Flüssigkeitsquelle, die nicht nur in trockenen Zeiten oder Landstrichen Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Science Show AG am Gymnasium Stift Keppel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-science-show-ag-am-gymnasium-stift-keppel/

Naturwissenschaften hatten lange Zeit einen eher faden Beigeschmack. Viele Formeln in Tafelkreide festgehalten, dicke Bücher zum Lesen und Auswendiglernen und wen es mal ein Experiment gibt, dann besteht die hohe Chance, dass es nicht funktioniert. Glücklicherweise ist es heute anders. Zumindest am Gymnasium Stift Keppel in Allenbach bei Hilchenbach im Siegerland, NRW. Dort gehören Explosionen, […]
Klasse zeigen heute ihren Mitschülern, wie man mit Wasser, torquier und Spülmittel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernen mit allen Sinnen in der Praxis: Angelunterricht an der Hauptschule Tecklenburg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernen-mit-allen-sinnen-in-der-praxis-angelunterricht-an-der-hauptschule-tecklenburg/

Seit 2011 findet an der  Hauptschule Tecklenburg im Kreis Steinfurt Angelunterricht statt. Aus meiner Erfahrung während der ehrenamtlichen Betreuung von angelnden Jugendlichen in vom Landkreis Stade organisierten Angelfreizeiten entstand die Idee, dieses Vorhaben auch für Kinder unserer Schule zu ermöglichen. Gestartet als Projekt mit Expeditionen an die Dänische Küste oder auch an regionale Gewässer, wurde […]
Das beginnt bei der Beschaffenheit zB des Elements Wasser, dem Einfluss des Luftdrucks

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps zum Start einer erfolgreichen Selbstständigkeit während des Studiums – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tipps-zum-start-einer-erfolgreichen-selbststaendigkeit-waehrend-des-studiums/

Eine gute Geschäftsidee sollte möglichst schnell umgesetzt werden – sonst wird sie von jemand anderem ins Leben gerufen. Die Gründung oder der Start in die Selbstständigkeit parallel zum Studium ist deshalb für viele Studierende in Deutschland relevant. Was es dabei zu beachten gibt, welche Unternehmensform die sinnvollste ist und welche Finanzierungsoptionen es gibt, fasst dieser […]
Der Sprung ins kalte Wasser ist keinesfalls eine gute Idee, wenn es um wichtige Aspekte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt „Partnerschule in Südafrika“ – Gesamtschule Süd – Essen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-partnerschule-in-sudafrika-gesamtschule-sud-essen/amp/

Seit dem letzten Schuljahr hat unsere Schule, die Gesamtschule Süd in Essen , eine Partnerschule in Südafrika, in der Provinz Mpumalanga, zu der NRW eine Partnerschaft hat, im Township Mhluzi der Kleinstadt Middelburg, zwei Autostunden entfernt von Johannesburg. Die Schule heißt Ekwazini Secondary School. Unterrichtet werden die Jahrgänge 7 bis 12, entsprechend dem angelsächsischen Prinzip […]
Der andere Teil besteht aus Wellblechhütten ohne fließendes Wasser, meist ohne Strom

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digital-to-school – Digitale Medienbildung mobil per Digitalbus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digital-to-school-digitale-medienbildung-mobil-per-digitalbus/amp/

Dass die Digitalisierung an deutschen Schulen nur mühsam vorankommt, ist hinlänglich bekannt. Mangelnde IT-Ausstattung sowie starke Defizite bei der Lehrerfortbildung sind hierfür nur zwei Gründe. Dass es aber auch anders gehen kann, das wollen Katja Bröckl-Bergner (KBB) und Christiane Winter (CW)  mit ihrem Projekt Digital-to-school  unter Beweis stellen. Sie unterstützen Schulen bei den Herausforderungen des […]
Ich bin mit Anlauf ins kalte Wasser gesprungen und habe ein Schuljahr lang an einem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden