Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Erfahrungsbericht FÖJ an der Biologischen Station Krickenbecker Seen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfahrungsbericht-foej-an-der-biologischen-station-krickenbecker-seen/amp/

Ich bin Tristan, 19 Jahre alt und mache seit dem 01.08.2019 ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an der Biologischen Station Krickenbecker Seen (BSKS bzw. Biol. Station). Die Arbeitsstelle zeichnet sich allgemein durch ein sehr angenehmes Arbeitsklima aus. In der Biol. Station lebe ich den Großteil der Zeit mit zwei der drei weiteren  hier angestellten Freiwilligen […]
Auch hier wird man nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern erhält zahlreiche Möglichkeiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Arved Fuchs – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-arved-fuchs/amp/

Arved Fuchs (1953 in Bad Bramstedt geboren) ist ein deutscher Polarforscher und Buchautor. Bekannt wurde er  durch zahlreiche Fernsehdokumentationen und Fotoreportagen. wissensschule tauschte sich mit ihm über die Auswirkungen des Klimawandels, internationale Jugendcamps zum Thema Klimaerwärmung sowie die Auswirkungen der aktuellen Flüchtlingsproblematik aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals nicht , wohin […]
Was sollen Menschen denn machen, wenn das Wasser zur Neige geht oder Überschwemmungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/2780/

Was ist gequetschtes Licht? Wie helfen Zebrafische, Alzheimer zu verstehen? Und wie lässt sich unter allen Fahrtrouten von München nach Berlin die schnellste finden? Bei DFG Science TV finden Sie Antworten: In dreiminütigen Kurzfilmen erzählen die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Alltag – von Herausforderungen und Erfolgserlebnissen, aber auch von […]
Geforscht wurde zu Lande und zu Wasser, in Deutschland, China oder Sibirien.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niederlande im Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/niederlande-im-unterricht/amp/

Das internetbasierte Schulprojekt zur politischen Bildung Niederlande Warum dieses Projekt? Die politischen und wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Nordrhein-Westfalen bzw. Niedersachsen und den Niederlanden nehmen stetig zu – doch in den Schulbüchern ist davon auf deutscher Seite noch wenig zu spüren. Wer sich über den reinen Sprachunterricht hinausgehend mit den Niederlanden auseinandersetzen möchte, muss sich daher entsprechende […]
Entkolonisierung und Postkolonialismus Soziale und wirtschaftliche Rahmenbedingungen Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärfilm Klimawandel – Aus der Reihe WissensWerte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erklaerfilm-klimawandel-aus-der-reihe-wissenswerte-2/

Im Laufe der Zeit hat es auf der Erde immer wieder starke Veränderungen des Klimas gegeben. Die derzeitige globale Erwärmung ist aber anders. Sie ist vom Menschen gemacht und schreitet extrem schnell voran.  Aber was ist eigentlich Klimawandel? Was bewirkt er? Und was kann man dagegen tun? Schauen wir uns mal eine vereinfachte Version des […]
mal eine vereinfachte Version des Systems Klima an: Die Erde besteht zu 70 % aus Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angeln an Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/angeln-an-schulen/

Ich will Ich bin Johannes Lohmöller und bin seit 2003 Lehrer an der Hauptschule Tecklenburg für Deutsch und Englisch. Zudem biete ich dort seit 2011 Projekte rund ums Angeln an Schulen an. Diese Projekte erfreuen sich bei Schülern größter Beliebtheit und sind in vielerlei Hinsicht pädagogisch ein riesen Gewinn für alle Seiten. Nähere Informationen und […]
weitergeben und habe im Laufe der Jahre einen Leitfaden für die Arbeit mit Kindern am Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Dr. Andreas Walter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-andreas-walter/amp/

Dr. Andreas Walter (1964 in Frankfurt am Main geboren) ist ein deutscher Klimatologe und Pressesprecher beim Deutschen Wetterdienst. Er ist dort Experte für die konkreten Auswirkungen des Klimawandels. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den […]
Angesichts des Klimawandels sind Grünflächen und unversiegelte Böden, wo Wasser versickern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden