Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

– wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/2780/amp/

Was ist gequetschtes Licht? Wie helfen Zebrafische, Alzheimer zu verstehen? Und wie lässt sich unter allen Fahrtrouten von München nach Berlin die schnellste finden? Bei DFG Science TV finden Sie Antworten: In dreiminütigen Kurzfilmen erzählen die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Alltag – von Herausforderungen und Erfolgserlebnissen, aber auch von […]
Geforscht wurde zu Lande und zu Wasser, in Deutschland, China oder Sibirien.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbildungsministerin Wanka kürt Jugend forscht Sieger 2017 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundesbildungsministerin-wanka-kuert-jugend-forscht-sieger-2017/amp/

Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftler beim 52. Bundeswettbewerb in Erlangen ausgezeichnet Die Siegerinnen und Sieger des 52. Bundesfinales von Jugend forscht stehen fest. Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka, Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Jugend forscht e. V., hat heute in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen Deutschlands beste Jungforscher und ihre Spitzenleistungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ausgezeichnet. Sie […]
In seinem Modell eines Strahltriebwerks erprobte er als neue Treibstoffart ein Wasser-Alkohol-Gemisch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oecotrophologie-Studierende geben Tipps zur Getränkewahl bei Sommerwetter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/oecotrophologie-studierende-geben-tipps-zur-getraenkewahl-bei-sommerwetter/amp/

Das heiße Sommerwetter und aktiver Sport – eine Kombination die gut geplant sein will. Ganz besonders wichtig ist dabei die richtige Getränkewahl. Studierende des Fachbereichs Oecotrophologie haben nun Schülerinnen und Schüler der Realschule am Volksgarten im Rahmen des Projekts „Tennis & Nutrition 2017“ ein paar heiße Tipps gegeben. Gastgeber war der Tennis-Club Schwarz-Weiß Rheydt. Die […]
Wer etwas Geschmack haben möchte, der garniert das Glas Wasser mit einer Zitronenscheibe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärfilm Klimawandel – Aus der Reihe WissensWerte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erklaerfilm-klimawandel-aus-der-reihe-wissenswerte-2/amp/

Im Laufe der Zeit hat es auf der Erde immer wieder starke Veränderungen des Klimas gegeben. Die derzeitige globale Erwärmung ist aber anders. Sie ist vom Menschen gemacht und schreitet extrem schnell voran.  Aber was ist eigentlich Klimawandel? Was bewirkt er? Und was kann man dagegen tun? Schauen wir uns mal eine vereinfachte Version des […]
mal eine vereinfachte Version des Systems Klima an: Die Erde besteht zu 70 % aus Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angeln an Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/angeln-an-schulen/amp/

Ich will Ich bin Johannes Lohmöller und bin seit 2003 Lehrer an der Hauptschule Tecklenburg für Deutsch und Englisch. Zudem biete ich dort seit 2011 Projekte rund ums Angeln an Schulen an. Diese Projekte erfreuen sich bei Schülern größter Beliebtheit und sind in vielerlei Hinsicht pädagogisch ein riesen Gewinn für alle Seiten. Nähere Informationen und […]
weitergeben und habe im Laufe der Jahre einen Leitfaden für die Arbeit mit Kindern am Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose Unterrichtshilfen Archive – wissensschule.de

http://www.wissensschule.de/category/lehrende/unterrichtshilfen/

Kostenlose Unterrichtshilfen für Lehrer*innen aller Fächer und Stufen: hier können Sie kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und digitales Lernmaterial herunterladen, das Ihnen bei der Gestaltung Ihres Unterrichts helfen kann. Stöbern Sie durch die verschiedenen Themen und Fächer und nutzen Sie die Optionen zum kostenfreien Download oder zur Bestellung.
und Nachhaltigkeit aus der WissensWerte Reihe weiter lesen Unterrichtsmaterial zu Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textillaboranten/(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/textillaborantenin/amp/

Textillaboranten und Textillaborantinnen arbeiten in Betriebslaboratorien der Textiltechnik, der Textilveredlungsindustrie, der chemischen Industrie oder in textilen Prüfinstituten. In jedem dieser Arbeitsbereiche befassen sie sich mit dem Vorbereiten, Durchführen und Auswerten von textilbezogenen Prüfungen sowie Entwicklungsarbeiten. Außerhalb der Laboratorien gehört die Überwachung von Produktionsprozessen im Betrieb zu ihren Aufgaben. Textillaboranten und Textillaborantinnen bearbeiten ihre Aufträge selbständig; […]
Produkten, Farbmitteln, Chemikalien und Textilhilfsmitteln sowie Untersuchungen an Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden