Challenge zur Lebensmittelrettung | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/challenge-zur-lebensmittelrettung
wirtschaftlichen Schaden auch Ressourcenverschwendung von Ackerflächen, Energie und Wasser
wirtschaftlichen Schaden auch Ressourcenverschwendung von Ackerflächen, Energie und Wasser
Resilienz und Selbstfürsorge 13.11.2025 – 16:00 Konflikte um Wasser
Schwerpunktziele des SDG Jugendgipfels: SDG 2 (Kein Hunger) SDG 6 (Sauberes Wasser
Supermarkt-Produkte für Vor-, Haupt- und Nachspeise im Battle Nuri aus Barcelona, Paul aus Tuttlingen und ich (24, ledig, isst gern) wohnen zusammen. Und wir kochen. Genau genommen haben wir Döner und Pizza abgeschworen seit dem zweiten Lockdown Anfang 2021. An Wochenenden stellen wir ganze Menüs auf die Beine. Vor-, Haupt- und Nachspeise losen wir zu und verwandeln die Küche
Andere Einflüsse auf die Umwelt wie Wasser-Fußabdruck oder Belastung von Wasser,
Projektabschluss „SDGs mitten im Leben“ „Vielleicht morgen“, „Dafür habe ich keine Zeit“, „Ist mir zu anstrengend“ oder „Bewirkt ja eh nichts“ – es gibt viele Gründe, trotz hoher Motivation und guter Ideen nicht nachhaltig ins Handeln zu kommen. Viele Menschen möchten sich für eine gerechtere Welt einsetzen – doch die wenigsten werden tatsächlich aktiv. Mit dieser Lücke
reduzieren, oder die Umsetzung eines Brunnenfests zum Thema Trinkwasser und virtuelles Wasser
Wir machen Nachhaltigkeit erlebbar! Die Nachhaltigkeitsstrategie engagiert sich in ganz Baden-Württemberg, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen nachhaltiges Handeln zu vermitteln. Klicke Dich durch unsere Aktionen und finde heraus, wie Du Deinen Alltag nachhaltiger gestalten kannst.
gestalten kannst. 3.000 Kippen gesammelt CleanUp Neckar Gemeinsam für sauberes Wasser
GraviPlant – vertikale Lösung für urbanes Grün n Außenfassaden
Gesamtgewicht des Fassaden-Gartens mit ca. 30 qm und 72 Boxen: über 15 Tonnen inklusive Wasser
Im Nachhaltigkeitsratgeber erhältst Du interessante Tipps wie Du im Alltag nachhaltig handeln kannst. In den Rubriken „Energie & Rohstoffe“, „Mode & Lifestyle“, „Reisen & Mobilität“ und „Wohnen & Natur“ finden sich hilfreiche Artikel und weiterführende Links zu Videos, Websites und Dokumenten. Schau Dich doch einmal um.
intelligenten Mülleimer Wissen für die kleine Pause Der unsichtbare Fluss – Unter Wasser
Die ökologischen Freiwilligen wurden für ihr Engagement im baden-württembergischen Landtag ausgezeichnet.
Zur Wahl standen: Upcycling, Konsum, Ökologie und neue Gesellschaftsformen, Wasser
Dafür brauchen sie aber Platz, Wasser oder Düngung und können sich dadurch negativ