LGBl 45/2003 – Haltung von Wildtieren in Zirkussen und Varietés https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2003/html/lg2003045.htm
muss gewährleistet sein, dass alle Tiere in einer Anlage gleichzeitig Futter und Wasser
muss gewährleistet sein, dass alle Tiere in einer Anlage gleichzeitig Futter und Wasser
anderen Ressourcen wie etwa Frischwasser; b) voraussichtliche Emissionen in Luft, Wasser
Vorhaben im Wiener Stadtgebiet wie z. B. Veränderungen von Oberflächengewässern müssen bewilligt werden.
Hinweise zu wien.at Bereichsnavigation Abfall und Müllentsorgung Abwasser und Wasser
Klima-Bildung für Kinder, Familien, Schulklassen und Kindergärten: Veranstaltungen, Workshops, Führungen, Vorträge und Ausflüge sowie Unterrichtsmaterialien
Gesundheit Grünraum Hitze Klima Klimagerechtigkeit Kreislaufwirtschaft Kultur Mobilität Wasser
Für das Sammeln (Fangen), Vorrätighalten oder Feilbieten von nicht geschützten, wildwachsenden Pflanzen oder Pflanzenteilen, nicht geschützten frei lebenden Tieren sowie von Entwicklungsformen oder Teilen derselben und für den Handel mit diesen Tier- und Pflanzenarten ist eine Bewilligung der Naturschutzbehörde erforderlich, wenn es in großen Mengen geschieht.
Hinweise zu wien.at Bereichsnavigation Abfall und Müllentsorgung Abwasser und Wasser
Tipps zum Einkaufen, zu Lebensmitteln, Verpackungen, Werbezuschriften, nicht mehr gebrauchten Gegenständen, Einkaufstaschen, Reparaturen.
Mehrwegflaschen oder trinken Sie Leitungswasser: In Wien gibt es hervorragendes Wasser
Hydrologiewerte 03/15: Niederschlag, Lufttemperatur, Wasserstand von Oberflächengewässern und Grundwasserstände
Lediglich die Donau führte unterdurchschnittlich viel Wasser.
Übersicht über Kanal-Baustellen mit Angaben zu Straße, Abschnitt, Maßnahme und Datum. Bei Fragen wenden Sie sich an Wien Kanal unter der Telefonnummer 01 4000-8030.
Hauptleitung der Abteilung Wiener Wasser (MA 31) durch Wien Kanal im Zuge des Projektes
Lage, Größe und Beschreibung des Schmalzhoftempelparks im 6. Bezirk; Infos zur Neugestaltung 2022
Wasser und Abkühlung 2 Nebelstelen und ein rund 30 Quadratmeter großes Wasserspiel
Die aktuellen Energiepreis-Steigerungen stellen für viele Menschen eine Herausforderung dar. Die Stadt Wien berät Sie, wie Sie Energie und Kosten sparen können.
Für das Händewaschen reicht kaltes Wasser meist aus.