Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Anomalie: Extrem warmer Nord-Atlantik – Hitze, Dürre und Unwetter – was sind die möglichen Folgen für Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11305-anomalie-extrem-warmer-nord-atlantik-hitze-duerre-unwetter-was-sind-die-moeglichen-folgen-fuer-deutschland.html

Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht. Dass etwas nicht stimmt, lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Die Westwetterla
Insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Golfstrom in etwa 30 Mal mehr Wasser bewegt

Wetterprognose – Radikaler Umbau der Großwetterlage in den Pfingstferien

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12834-wetterprognose-radikaler-umbau-der-grosswetterlage-in-den-pfingstferien.html

Eine schwüle und instabil geschichtete Luftmasse drückt sich im Moment nach Deutschland und lässt es heute richtig krachen. Insbesondere über der Südhälfte sind unwetterartige Wetterereignisse zu erwarten. Im Zeitraum bis Pfingsten hält der Zustrom instabiler Luftmassen an, was teils zu kräftigem
Also ja, der Start in den Sommer kann nach dieser These ins Wasser fallen.

Konsequenzen für den Sommer: Dürre und Dauerregen – Ist das Wetter noch normal?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12781-konsequenzen-fuer-den-sommer-duerre-und-dauerregen-ist-das-wetter-noch-normal.html

Ungewöhnlich trocken verläuft der Frühling in Deutschland und hat bisweilen über weiten Teilen eine außergewöhnliche Dürre zur Folge. Dabei ist das Schema und der Ablauf ganz ähnlich dem vom vergangenen Frühling, jedoch mit deutlich schwächeren Störimpulsen. Zudem dehnt sich das Hoch in den kommende
die Ausdehnung nach Süden ist maßgeblich für die Temperaturgegensätze in Luft und Wasser

Wetteraussichten: Sommermonsun oder Hochsommer – Eine Entscheidung bahnt sich an

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12937-wetteraussichten-sommermonsun-oder-hochsommer-eine-entscheidung-bahnt-sich-an.html

Schwere bis extreme Unwetter mit Regensummen von lokal bis zu 70 l/m² und mehr sind über dem Osten von Deutschland heute möglich. Im Anschluss dreht sich eine Störung über Deutschland ein und sorgt für einen unbeständigen Wettercharakter, der in der zweiten Wochenhälfte über dem Süden ergiebigen
Der Start in den Hochsommer fällt damit sprichwörtlich ins Wasser.