Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Welt der Physik: Membran filtert CO2 aus Abgasgemischen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/membran-filtert-co2-aus-abgasgemischen/

Eine Kunststoffmembran mit Nanostruktur hält Kohlendioxid zurück, während andere Gase passieren dürfen: Nach dem Vorbild der Lunge verspricht die neuartige Membran aus Norwegen kostengünstiges, chemiefreies Filtern von Abgasen.
und Naturwissenschaften (NTNU) Mehr zum Thema Technik Nanoteilchen reinigen Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Warum bilden sich Wellenmuster im Sand?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/wellenmuster/?i=8550&cHash=345347992e4d5e8f3d25388b7faee9dd

Die wellenartigen Muster, die sich im Flachwasser am Meeresufer bilden, sind ein schönes Beispiel für das Zusammenwirken der einzelnen Sandkörnchen. Auch wenn die Sandmuster den Seegang des Meeres widerspiegeln, ist ihre Entstehung doch einem gänzlich anderen physikalischen Prinzip geschuldet.
Jahrhunderts schüttete sie auf den Boden eines mit Wasser gefüllten Gefäßes eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Warum laufen Wellen immer parallel zum Ufer?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/wellenrichtung/?i=8545&cHash=d3a3db55d63a8ccabcddedb60860bde8

Auf offenem Meer folgen die Wellen immer der Windrichtung. An der Küste beobachtet man aber Wellen, die parallel zum Ufer laufen. Dabei spielt es kaum eine Rolle, aus welcher Richtung der Wind weht oder wie die Küstenlinie geformt ist.
Das bedeutet aber, dass eine Seite der Welle bereits auf flaches Wasser trifft und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Vom Neptunmond zum Nanoschaltkreis: Eiskristalle aus dem All zeigen seltsame Eigenschaften

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2011/vom-neptunmond-zum-nanoschaltkreis-eiskristalle-aus-dem-all-zeigen-seltsame-eigenschaften/

Außerirdischer Eis-Mix zeigt negative lineare Kompressibilität und negative thermische Expansion – Material könnte als Schalter für Nanoelektronik dienen
Eruptionen so genannter Eis-Lava kommt: Der dortige Mix aus Methanol und gefrorenem Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden