Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Welt der Physik: Fischroboter: Mit nur einer Flosse in alle Richtungen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2011/fischroboter-mit-nur-einer-flosse-in-alle-richtungen/

Die Kombination von Wellenbewegungen seiner Brustflosse lässt Unterwasser-Roboter auch senkrecht in die Höhe steigen wie sein natürliches Vorbild im Amazonas – ein Vorbild für schnelle Richtungsänderung bei langsamen Bewegungen
nachtaktives Vorbild mithilfe von Elektrorezeptoren und -sendern Objekte unter Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Warum bilden sich Wellenmuster im Sand?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/wellenmuster/

Die wellenartigen Muster, die sich im Flachwasser am Meeresufer bilden, sind ein schönes Beispiel für das Zusammenwirken der einzelnen Sandkörnchen. Auch wenn die Sandmuster den Seegang des Meeres widerspiegeln, ist ihre Entstehung doch einem gänzlich anderen physikalischen Prinzip geschuldet.
Jahrhunderts schüttete sie auf den Boden eines mit Wasser gefüllten Gefäßes eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Hinweise für Leben auf dem Mars untermauert

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2009/hinweise-fuer-leben-auf-dem-mars-untermauert/

In einer aktuellen Studie haben NASA-Wissenschaftler neue analytische Methoden genutzt, um Hinweise auf Leben zu untersuchen, die 1996 bei einem Mars-Meteoriten festgestellt wurden. Die Untersuchungen betrafen insbesondere alternative Ansätze zur Erklärung der geologischen Spuren in dem Mars-Gestein. Eine biologische Ursache bleibt aber die plausibelste Erklärung.
„Diese Hinweise bestehen aus Anzeichen dafür, dass einmal Wasser an dessen Oberfläche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden