Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Jugendwanderweg „Durch den Kuhstall zur Himmelsleiter“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-durch-den-kuhstall-zur-himmelsleiter-32002457a3

In der Sächsischen Schweiz findet der Deutsche Wandertag 2016 statt. Wir starten den Wandertags- Jugendwanderweg im idyllischen Kirnitzschtal und wandern über Ottendorf zum Neuen Wildenstein. Dort gehen wir durch den felsigen Kuhstall und erklimmen die Himmelsleiter. Die erlebnisreiche Strecke wurde durch die JW-Videoclip-DWJ-Seminargruppe getestet.
Beim Lichtenhainer Wasserfall schießt aus über 5 m das Wasser abwärts.

Traumschleife Gräfin Loretta

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/traumschleife-graefin-loretta-247cd92704

Traumschleife mit Aussicht, so kann man den Gräfin Loretta Rundwanderweg auch nennen. Er gestattet auf beiden Ufern der Nahe zahlreiche traumhafte Aussichtspunkte. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet daneben geschichtsträchtige Orte, tiefe stille Bachtäler und romantische Plätze. Zahlreiche Rastmöglichkeiten, auch mit Grillstellen, laden zum Verweilen ein.
passieren „Willrich´s Hain“, durchqueren die Furt und marschieren nach links am Wasser

Europäischer Wasserscheideweg – Etappe 3: Von Wildbad bis Neusitz

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/europaeischer-wasserscheideweg-etappe-3-von-wildbad-bis-neusitz-a8862f411f

Vom schönen Wildbad führt die nächste Etappe bis oberhalb von Neusitz.Vorbei am Barfusspfad, Horse Ranch, Waldschwimmbad und der Ruine von Nordenberg geht der Weg durch durch schöne Waldgebiete. Einkehren kann man auf diesem Teilstück in Wildbad, Nordenberg, Linden, Wachsenberg und Neusitz.
Nach Westen fließen hier die Wasser über Tauber und Aisch in den Main und von hier

Pivitker Wasserweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/pivitker-wasserweg-e6ec120520

Natur pur auf der Drei-Seen-Runde – Der Pivitker Wasserweg verläuft durch eine einzigartige Moor- und Seenlandschaft. Am Hasselbach entlang führt der Weg vorbei an gleich drei Stauseen: Donoper Teich, Hasselbachstausee und Krebsteich. Dieser Weg verspricht Abwechslung und Natur pur – ein echtes Naturvergnügen.
Jahrhunderts wurde sie in Form einer Steinvase gefasst, die durch den hohen Eisengehalt im Wasser