Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Wie problematisch ist das Indische Springkraut? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/neue-arten/indisches-springkraut-im-forst

Wenn sich das Indische Springkraut und andere Neophyten im Sommer wieder penetrant ins Blickfeld drängeln, berichten selbst Tageszeitungen und Fernsehen über dieses Thema. Dabei erfolgt die Darstellung zuweilen etwas drastisch, was nicht bei allen Neophyten gerechtfertigt ist.
die Wuchsorte der Bestände einjähriger Pflanzen aufgrund der hohen Dynamik von Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufforsten mit grossen Ballenpflanzen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/pflanzenanzucht/aufforsten-mit-grossballenpflanzen

Die Forschungsanstalt WSL testete die Eignung grosser Ballenpflanzen für die Hochlagenaufforstung. Ein Feldexperiment lieferte Ergebnisse über den Anwuchserfolg von Arven in üppiger Hochstaudenvegetation und in Gleitschneehängen.
eine rationelle Nachzuchtmethode, die überall angewendet werden kann, wo genügend Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie schützen sich Waldbäume vor extremer Kälte? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/klimawandel-und-co2/auswirkungen-von-frost

Auch Waldbäume leiden unter tiefen Temperaturen. Da Kälteperioden im Laufe eines Baumlebens immer wieder vorkommen, haben Bäume Mechanismen entwickelt, um sich vor den Auswirkungen solcher extremen Kältephasen zu schützen.
Inhalt: Temperatur nicht alleiniger Auslöser für Schrumpfen Bei Frost wird Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden