Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Herausforderung Baumartenwahl im Klimawandel – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/im-fokus/herausforderung-baumartenwahl-im-klimawandel

Die Sonderschau der Forstmesse *Treffpunkt Forst, Forêt, Foresta 2025* stellte den Arbeitsplatz Wald mit seinen vielen Facetten in den Mittelpunkt: Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für die Menschen, die im Wald arbeiten?
für eine voraus­schauende Wald- und Umweltpolitik. 05.08.2025 4.50 Wachstum, Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Weißtanne – ein Hoffnungsträger für den Waldbau im Klimawandel – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/nadelbaeume/hoffnungstraeger-weisstanne

Die Tanne ist weniger trockenheitsanfällig und gleichzeitig sturmfester als die Fichte. Unter den sich gegenwärtig ändernden Klimaverhältnissen ist sie auf einem großen Teil der Waldstandorte eine Baumart mit Zukunft.
Sie erschließt im Vergleich zur Fichte einen enormen Wurzelraum mit seinen Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Holländerholzhandel – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/der-hollaenderholzhandel

Heute längst vergessen, war der Holzhandel mit den Niederlanden einst wichtiger Teil der deutschen Forstwirtschaft. Die Nachfrage war lange Zeit so prägend, dass der Begriff „Holländer“ für starkes Holz noch verwendet wurde, als gar kein Holz mehr in die Niederlande geflößt wurde.
Wertgüter raus Schiffsbau und Hafenbau Windmühlen Organisation des Einkaufs Als das Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Grosse Brennnessel – eine wehrhafte Allrounderin – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/straeucher-krautpflanzen/die-grosse-brennnessel

Die stickstoffliebende Brennnessel ist fast überall zu finden. Sicher hat jeder schon unliebsame Bekanntschaft mit ihren Brennhaaren gemacht. Die wehrhafte Pflanze ist aber nicht nur lästig, sondern hat viele gute Eigenschaften.
Brennnessel-Jauche (1 Kilo Material auf 10 Liter Wasser 14 Tage zugedeckt ziehen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baumartenwahl bei zunehmender Sommertrockenheit – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/trockenheit/baumartenwahl-bei-zunehmender-sommertrockenheit

Die prognostizierte zunehmende Sommertrockenheit dürfte den Stress der Waldbäume erhöhen und sie gegenüber Schädlingen und Pathogenen anfälliger machen. Um die Schadenwirkungen zu vermindern, ist die Wahl der auf einem Standort geeigneten Baumarten von grosser Wichtigkeit.
Sie sind vier unterschiedlich mit Wasser versorgten Standorten von nass bis sehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LWF-Merkblatt Nr. 30 – Qualitätssicherung bei der Kulturbegründung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/kulturbegruendung-mit-qualitaet

In Bayern werden jährlich mehrere tausend Hektar Waldflächen bepflanzt. Damit diese Arbeiten und Kosten zum langfristigen Erfolg führen, sind im Vorfeld zahlreiche Maßnahmen der Qualitätssicherung zu berücksichtigen.
Einschlagplätze sollten ausreichend groß gewählt werden, gut anfahrbar, möglichst mit Wasser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden