Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Unser Waldkulturerbe: Internationaler Tag der Wälder 2023: FAO setzt sich für die Gesundheit von Menschen und Wäldern ein

https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/internationaler-tag-der-waelder-2023

Der Internationale Tag der Wälder findet jährlich am 21. März statt. Diesmal steht der von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ausgerufene Tag unter dem Motto: „Healthy forests for healthy people“, sinngemäß: „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“.
Sie reinigen Luft und Wasser, fördern bei Waldbesuchenden messbar das Wohlbefinden

Waldboden

https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/waldboden

Parabraunerde, Rohhumus, Ortsteinschicht – Wissenschaftler und Forstleute haben viele Ausdrücke um den Waldboden und die Bodenbildungsprozesse genau zu beschreiben. Kein Wunder, ist der Boden wortwörtlich die Grundlage des ober- und unterirdischen Lebens im Ökosystem Wald und damit vieler ökologischer Funktionen.
Sie speichern Wasser, filtern Schadstoffe aus Einträgen und sind Kohlenstofflager