Den Wald nutzen . Landesforsten Rheinland-Pfalz https://www.wald.rlp.de/leichte-sprache/den-wald-nutzen
Wir schützen den Boden und das Wasser im Wald. Dem Wald geht es gut?
Wir schützen den Boden und das Wasser im Wald. Dem Wald geht es gut?
Gemeinschaftliches Eigentum von Stadt und Land: der Limburg-Dürkheimer Wald
Markwald samt dem Ort Dürkheim als Grundherr 1650: die Rechte des Klosters an Wald, Wasser
der Lebensraum Wald und unsere abwechslungsreiche Naturlandschaft: Wald, Wiesen, Wasser
300 Jahre Nachhaltigkeit
Wasser, Boden) und ihre Wechselwirkungen Mitte 20.
300 Jahre Nachhaltigkeit
Wasser, Boden) und ihre Wechselwirkungen Mitte 20.
Würfelnatter (Natrix tessellata)
So kann die Schlange beim Schwimmen einfacher aus dem Wasser blicken.
Mit dem barrierefreien Naturerlebnispfad rund um den Eiswoog wird der See und sein Umfeld auch für Behinderte zugänglich gemacht.
Ein Badesteg mit behindertengerechtem Zugang zum Wasser über einen Holzsteg und ein
3. Klassen
Beim „Wasserkellenspiel“ wurde spielerisch erfahren, wie der Wald dabei hilft, Wasser
Geführte Wanderungen auf den Spuren der Keltenn am Donnersberg oder durch den Sumpfwald am Eiswoog.
Wald, Wasser und Fische sind die Begleiter.
300 Jahre Nachhaltigkeit
Wasser, Boden) und ihre Wechselwirkungen Mitte 20.