Unterrichtsmaterial: Wasserstoff https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-wasserstoff
Eine Materialsammlung für die Sek. I
Seine Intention für Bildungsarbeit ist, Wissen über Energie, Wasser und Umwelt zu
Eine Materialsammlung für die Sek. I
Seine Intention für Bildungsarbeit ist, Wissen über Energie, Wasser und Umwelt zu
Ein Planspiel zum Thema Plastikmüll in den Meeren
Nachhaltigkeit Abfall / Recycling Umweltschutz / Ökosysteme / Biodiversität Wasser
Arbeitsheft für die Grundschule
die Grundschule Weitere Materialien dieser Reihe Unterrichtsmaterial: Wasser
Arbeitsblätter von Max und Flocke für die Klassen 2 bis 6
Gesundheitskompetenz / Patientenrechte Haushalt / Einkauf Energie / Ressourcen Klimawandel Wasser
Interaktive Ernährungsbildung für die Klassen 4 – 6
gibt es noch Hinweise zu den Lebensmittelketten von Äpfeln, Brot, Nüssen, Milch, Wasser
Den Deutschen liegen Umwelt und Klima am Herzen. Fast zwei Drittel erachten deren Schutz als wichtige gesellschaftliche Aufgabe – rund 20 Prozent mehr als noch vor drei Jahren. Das zeigt eine neue Studie zum Umweltbewusstsein der Deutschen, die das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt jetzt vorgelegt haben. Auch der nachhaltige Konsum ist demnach auf dem Vormarsch, abzulesen etwa an der steigenden Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln oder energieeffizienten Geräten. Was noch taugt, um den Konsum auf „grünere“ Füße zu stellen, zeigen etliche Unterrichtsmaterialien aus dem Materialkompass des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv). Folgende Auswahl stellt einige vor.
Thematisch geht es unter anderem um Öko-Siegel für Kleidung, um den Verbrauch virtuellen Wassers
Würden die Lebensmittelpreise die Folgekosten produktionsbedingter Umweltbelastungen abdecken, wären sie teils deutlich höher. Lehrkräfte können dies thematisieren, um Schüler:innen für eine klimabewusste Ernährung zu sensibilisieren.
Landwirtschaft beitrage, oder für die Aufbereitung des von Düngemittel verunreinigten Wassers