Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Internationaler Tag des Ehrenamts – Alles für den Triathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/12-2017/internationaler-tag-des-ehrenamts-alles-fuer-den-triathlon

Körpereinsatz, Leidenschaft und Herzblut. Was die Sportlerinnen und Sportler bei ihren Wettkämpfen in die Waagschale werfen, bringt einigen von ihnen am Ende Medaillen, Ehrungen und viel Applaus…
Tausend Menschen, die sich vor und hinter den Kulissen, am Start und im Ziel, im Wasser

Triathlon-EM in Kitzbühel: Nieschlag auf Platz 25, Portugiesen dominieren | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2017/triathlon-em-kitzbuehel-nieschlag-auf-platz-25-portugiesen-dominieren

Trotz eines vielversprechenden Auftakts hat es für Justus Nieschlag (Saarbrücken) im Eliterennen der Triathlon-Europameisterschaften von Kitzbühel (AUT) nicht zu einer Top-Platzierung gereicht. Der…
Im Wasser war der einzige DTU-Athlet ganz vorn dabei – stieg nur sechs Sekunden hinter

Carolin Lehrieder und der Sieg über die Zweifel | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/carolin-lehrieder-und-der-sieg-ueber-die-zweifel

2018 schien die Profikarriere von Carolin Lehrieder ins Stock zu geraten. Sie beendete mehrere Rennen nicht. Weitere schlechte Wettkampfergebnisse hätten wohl eine Ende der Profilaufbahn bedeutet. Es folgten jedoch zwei starke Wettbewerbe. Viel hat sie jedoch gar nicht geändert.
Wenn man auch ohne anstehende Rennen freiwillig morgens um sieben Uhr ins Wasser

"Da ist mir echt erst einmal die Luft weggeblieben" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/da-ist-mir-echt-erst-einmal-die-luft-weggeblieben

Angela Boczek startet bei der WM in Spanien am 30./31. Oktober im Aquathlon und im Cross-Triathlon. Wir haben mit ihr im Vorfeld über einen Transponder-Tauchgang, Radfahren, wenn man gerade so an die Pedale kommt, und Schwimmen im Freibad in der kalten Jahreszeit gesprochen.
Moment meinen Transponder verloren und musste erst einmal abtauchen, um ihn aus dem Wasser

Franks Kampf gegen Pfunde und Schicksalsschläge | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/franks-kampf-gegen-pfunde-und-schicksalsschlaege

Vor acht Jahren wog Frank 130 Kilogramm, war unsportlich. Doch er merkte, dass er an seinem Leben etwas ändern muss – wenn es nicht schon bald vorbei sein soll. Er begann mit Sport, setzte sich einen Triathlon zum Ziel. Auf den Weg dorthin konnte ihn auch eine schlimme Diagnose nur kurzzeitig aufhalten.
Die Panik im Wasser zu überwinden, war jedoch bei weitem nicht die härteste Herausforderung

Mein erster Triathlon (20): Nancy Hoffmann | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon-sheinspires/mein-erster-triathlon-20-nancy-hoffmann

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler*innen, Altersklassen-Athlet*innen oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Nancy Hoffmann. Auf der Suche nach einer sportlichen Herausforderung wird sie beim Triathlon fündig. Ihr Schwachpunkt ist das Schwimmen. Also macht sich Nancy auf harte Trainingsmonate gefasst. Mit dem, was danach passiert, hat sie aber nicht gerechnet.
Ich konnte mich zwar über Wasser halten, doch ich wollte unbedingt das Kraulen lernen

Triathlon-Heldin Kirstin Dauber: Große Inspiration und Multitasking-Queen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/triathlon-heldin-kirstin-dauber-grosse-inspiration-und

Sie inspiriert viele Menschen in ihrem Umfeld mit ihrem täglichen Spagat zwischen Familie, Beruf und Sport und nimmt als Hobbysportlerin regelmäßig an Triathlon-Wettkämpfen teil. Am liebsten sind ihr Langdistanzen.  Im Interview spricht Kirstin Dauber, unsere Triathlon-Heldin des Monats April, darüber, wie sie zum Triathlon gekommen ist, von ihren Wettkampferlebnissen und ihr gutes Zeitmanagement.  
Was habe ich an, wenn ich ins Wasser gehe?