Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Die Suche nach dem nächsten Jan Frodeno | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/die-suche-nach-dem-naechsten-jan-frodeno

Es ist ein heißer Tag in Frankfurt am Main. Tim rutscht auf seinem Stuhl herum. Seine Hände liegen auf dem Tisch und hinterlassen ein paar Schweißperlen. Der 17-Jährige wurde zum Talent-Transfer-Sichtungstag der Deutschen Triathlon Union (DTU) eingeladen – so wie 17 andere junge Athlet*innen, die sich vorstellen können, von ihrer aktuellen Sportart zum Triathlon zu wechseln.
anderem die maximale Sprintfähigkeit auf dem Rennrad ermittelt, oder ein 200 Meter Wasser-Komplex-Test

Premiere der Europäischen Spiele mit Triathlon am Wochenende | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2015/premiere-der-europaeischen-spiele-mit-triathlon-am-wochenende

Lisa Sieburger und Jonas Breinlinger vertreten die DTU-Farben in Baku Am 12. Juni fällt in Baku (Aserbaidschan) der Startschuss für die ersten Europäischen Spiele. In den olympischen Sportarten…
starken Radfahrerinnen Spirig und der Olympia-Zweiten Lisa Norden (SWE) aus dem Wasser

Triathlondeutschland war unterwegs – in Holten, Klagenfurt und Edinburgh | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2017/triathlondeutschland-war-unterwegs-holten-klagenfurt-und-edinburgh

Mit größtenteils fetter Beute ist Triathlondeutschland von den Rennen des Wochenendes zurückgekehrt. Drei Top-Ten-Ergebnisse holte das DTU-Leistungssport-Team um Jonathan Zipf (Saarbrücken) und…
sich am späteren Sieger Richard Murray (RSA), an dessen Fersen er auch aus dem Wasser

"Hätte nie gedacht, in Hamburg mal selbst zu starten" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/haette-nie-gedacht-hamburg-mal-selbst-zu-starten

Nina Eim (Itzehoe) ist nur rund 50 Kilometer entfernt von Hamburg aufgewachsen. Am Samstag wird sie nun ausgerechnet in der Hansestadt ihr Debüt in der World Triathlon Series (WTS) geben. Wir haben im Vorfeld mit ihr über ihre besondere Premiere, Heimatbesuche und Heimatgefühle sowie die Aufregung vor dem Start gesprochen.
Jo Kleindl Wenn ich nur zehn Sekunden eher aus dem Wasser komme, kann das schon

"Mein Leben bestand aus Schweiß, Tränen und viel Angst" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-einsteiger/mein-leben-bestand-aus-schweiss-traenen-und-viel-angst

Carsten litt an Burnout. Lange wollte er nicht den Wert von Sport für seine Gesundheit erkennen – das Gegenteil war der Fall. Zwei Schlüsselerlebnisse sorgten dafür, dass Sport für ihn nicht nun Quelle der Freude, sondern auch ein Hilfsmittel im Kampf gegen die Krankheit ist.
Das Wasser funkelte, die Sonne wärmte, Körper und Psyche fühlten sich prima an.