Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Lukas und sein ungewöhnlicher Weg in den Triathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/lukas-und-sein-ungewoehnlicher-weg-den-triathlon

Als Jugendlicher spielte Lukas in der höchsten französischen Handballliga für Nachwuchsakteure. Er maß sich mit Talenten wie Melvyn Richardson, mittlerweile unter anderem Champions-League-Sieger und WM-Dritter. Von einer großen Karriere als Handballer träumte Lukas allerdings nicht. Er sagt, er sei von den körperlichen Voraussetzungen nicht für den Profi-Handball gemacht: „Der Schritt in die erste französische Liga wäre für mich zu groß gewesen.“ Mit Beginn seines Studiums beendete Lukas seine Handballkarriere.
„Es ist nicht einfach, als Handballer ins Wasser zu springen und los zu schwimmen

"Was ich bei Olympia erlebt habe, hat sich eingebrannt" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2021/was-ich-bei-olympia-erlebt-habe-hat-sich-eingebrannt

In wenigen Tagen beginnen die Olympischen Spiele in Tokio (Japan). Triathlon ist als Sportart zum sechsten Mal dabei. Wir schauen auf die vergangenen Olympischen Spiele zurück und auf Ricarda Lisk, die 2008 in Peking Rang 15 im Rennen der Frauen belegte.
Sie essen das gleiche Essen, sie trinken das gleiche Wasser, sie sind genauso nervös

Ordentliches Team-Resultat für DTU-Herren, aber keine Olympia-Norm | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2016/ordentliches-team-resultat-fuer-dtu-herren-aber-keine-olympia-norm

Gemischte Gefühle im Lager der Triathlon-Nationalmannschaft Mit den Rängen 14 für Steffen Justus (Saarbrücken, 1:47:34 Stunden), 15 für Gregor Buchholz (Wiesbaden, 1:47:44 Stunden) und 22 für…
Aus dem Wasser führte der US-Amerikaner Ben Kanute das Feld der Triathleten.

Mein erster Tiathlon (8): Nina Eim | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-tiathlon-8-nina-eim

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Nina Eim. Eim, 21, ist 2019 mit der Staffel Vize-Weltmeisterin geworden und gehört zu den besten deutschen Triathletinnen auf der Kurzdistanz.
Ich bin als Vorletzte aus dem Wasser geklettert.

Mein erster Triathlon (36): Felix Kumm | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-36-felix-kumm

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profi-Aktive, Altersklassen-Athletinnen und -Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Felix Kumm. Der 28-Jährige war vom Zuschauen bei Wettkämpfen dermaßen fasziniert von Triathlon, dass er unbedingt selbst starten wollte. Auf dem Weg zum Debüt galt es aber noch eine Hürde zu überwinden.
in Tübingen gibt es einen Rolling-Start, bei dem immer zwei Aktive gemeinsam ins Wasser

Die Suche nach dem nächsten Jan Frodeno | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/die-suche-nach-dem-naechsten-jan-frodeno

Es ist ein heißer Tag in Frankfurt am Main. Tim rutscht auf seinem Stuhl herum. Seine Hände liegen auf dem Tisch und hinterlassen ein paar Schweißperlen. Der 17-Jährige wurde zum Talent-Transfer-Sichtungstag der Deutschen Triathlon Union (DTU) eingeladen – so wie 17 andere junge Athlet*innen, die sich vorstellen können, von ihrer aktuellen Sportart zum Triathlon zu wechseln.
anderem die maximale Sprintfähigkeit auf dem Rennrad ermittelt, oder ein 200 Meter Wasser-Komplex-Test