Welches Kleintier passt zu mir? https://www.tierchenwelt.de/tier-spiele/test/2611-welches-kleintier-passt-zu-mir-haustier-test.html
Fast alle brauchen täglich frisches Wasser und Futter (und eine saubere „Bleibe“)
Fast alle brauchen täglich frisches Wasser und Futter (und eine saubere „Bleibe“)
Auf seiner 14 Monate langen Reise lief Jimpa sogar durch eine Wüste, wo es kaum Wasser
Rotkehlchen sind für ihr oranges Brustgefieder und ihren schönen Gesang bekannt. Lies im Steckbrief alles über Lebensweise, Lebensraum und Verhalten!
Da sie gerne baden und ihr Gefieder häufig im Wasser reinigen, suchen sie sich oft
Außerdem lief sie mit einem Glas Wasser auf dem Kopf zehn Schritte rückwärts.
Die Blaumeise ist ein hübscher kleiner Singvogel. Sie hat blaue Federn auf dem Kopf. Sie ist einer der häufigsten Singvögel in Europa.
frischem Wasser wird gerne angenommen. Die Tiere baden sehr gerne und häufig.
Kofferfische haben einen quadratischen oder rechteckigen, kantigen Körper. Manche haben lange Hörner – wie eine Kuh. Sie sind eng mit Kugelfischen verwandt.
Gift Kofferfische können über ihre Haut ein Gift in das Wasser abgeben.
• Axolotl Es ist sehr niedlich anzusehen, wenn Axolotl durch das Wasser paddeln
Asiatische Elefanten sind kleiner als Afrikanische Steppenelefanten. Ihre auffälligsten Merkmale sind die kleinen, runden Ohren und der Greiffinger am Rüssel.
Außerdem spielen und baden sie gerne – im Wasser und im Schlamm.
Hummeln sind kleine Insekten, die Blumen bestäuben. Sie sind für ihren rundlichen Körper, ihren flauschigen Pelz und ihr friedliches Wesen bekannt.
eine entkräftete Hummel sieht, löst einen halben Teelöffel Zucker in handwarmen Wasser
Fetzenfische sind kleine Meerwasserfische. Sie können nicht gut schwimmen und tarnen sich deshalb als Seegras oder Seetang. Das nennt man Mimikry.
Deshalb scheint es, als würden die Fische durch das Wasser schweben.