Haustier Hund: Vorteile und Nachteile https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/1676-haustier-hund-vorteile-nachteile.html
Ein Hund muss 2-3-mal am Tag gefüttert werden und braucht frisches Wasser.
Ein Hund muss 2-3-mal am Tag gefüttert werden und braucht frisches Wasser.
Muränen sind Fische, die in tropischen Meeren leben. Es gibt etwa 200 Arten. Sie verstecken sich häufig in Felsspalten, um Beutetieren aufzulauern.
schlicht und ergreifend der Atmung: Muränen pumpen auf diese Weise sauerstoffreiches Wasser
Menschen bisher für den Hausgebrauch entwickelt haben, kann den kleinen Käfern das Wasser
Flussdelfine leben im Gegensatz zu den anderen Delfinarten nicht im Salzwasser, sondern im Süßwasser. Sie sind rosa und leben als Einzelgänger.
Flussdelfine ist wenig bekannt, weil es nur wenige Tiere gibt und sie im trüben Wasser
Lemminge sind kleine Nagetiere. Sie sind dafür bekannt, sich sehr schnell zu vermehren und dann auf Wanderungen zu gehen, um neue Lebensräume zu finden.
Sinne Schwimmen Auf ihren Wanderungen müssen Lemminge häufig kleine Strecken im Wasser
Herz- und Atemstillstand führen, der Menschen sogar im flachen Wasser ertrinken lässt
Fettschwanzmakis sind kleine Lemuren, die auf Madagaskar leben. Während des Winterschlaf werden sie jünger.
Und bei Tauchern, die monatelang unter Wasser lebten.
Die Küstenseeschwalbe ist ein Zugvogel. Von allen Tieren der Welt wandert sie die längste Strecke: 96.000 km. Sie fliegt jedes Jahr zweimal quer über die Erde.
Wenn sie im Sturzflug ins Wasser eintaucht, erzeugt der schmale Schnabel kaum Widerstand
Diese schützen sie vor Feuchtigkeit, weil das Wasser an den Haaren entlang nach unten
Salamander sind Amphibien, die in feuchten Gebieten Europas leben. Sie haben Giftdrüsen und der Kontakt mit ihrem Gift kann starke Reaktionen hervorrufen.
Nach drei bis sechs Monaten im Wasser durchleben sie eine Metamorphose, bei der sich