Schwämme „niesen“, um unerwünschte Abfälle loszuwerden https://www.tierchenwelt.de/news/3971-schwaemme-niesen-um-unerwuenschte-abfaelle-loszuwerden.html
September 2022 Schwämme sind Tiere, die im Wasser leben.
September 2022 Schwämme sind Tiere, die im Wasser leben.
Dadurch wird das Wasser weniger basisch.
Die Fischkatze ist eine Wildkatze, die in Südostasien zuhause ist und in Feuchtgebieten lebt. Sie schwimmt gerne und taucht sogar. Sie ernährt sich von Fischen.
Das kurze Unterfell hält Wasser ab und wärmt.
Der Brillenpinguin ist ein kleiner Pinguin, der in Südafrika zuhause ist. Seinen Namen hat er von den rosa Flecken über seinen Augen.
Shutterstock Steckbrief Brillenpinguin Größe 60-70 cm Geschwindigkeit Bis 20 km/h (im Wasser
Kugelfische sind Fische, die ihren Körper aufblasen können. Die meisten sind giftig. Es gibt etwa 200 Arten. Sie sind eng verwandt mit Kofferfischen.
Um sich aufzublasen, pumpen die Fische Wasser durch die Mundhöhle in den Magenraum
Wenn Delfine ihr Maul öffnen, sieht es aus, als ob sie lächeln. Wissenschaftler fanden jetzt heraus, dass Delfine ganz bewusst „Lachgesichter“ machen.
je nach Region unterschiedliche „Akzente“ Delfine schrauben sich mit Tempo ins Wasser
Sie können außerdem bis zu 52 Sekunden unter Wasser bleiben.
Oktober 2023 Der Klimawandel verstärkt den Lärm unter Wasser – warum und was macht
je nach Region unterschiedliche „Akzente“ Delfine schrauben sich mit Tempo ins Wasser
Bisher glaubte man, dass Wale ihr Blasloch vor dem Abtauchen sicher verschließen. Filmaufnahmen zeigen, dass es nicht so ist. Über das Blasloch können auch Verschmutzungen in die Atemwege geraten.
Sonst hätten sie unter Wasser ja auch ein kleines Problem.