Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Ems-Jade-Weg – 1. Etappe – von Emden nach Aurich

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=53251004--ems-jade-weg-1-etappe-von-emden-nach-aurich&cHash=f23d6ce7d92acafe65c244a4d2c0325b

Auf der 1. Etappe wandern Sie von der Seehafenstadt Emden, entlang des Ems-Jade-Kanals bis nach Aurich.  Unterwegs treffen Sie auf diverse Klappbrücken, Ostfriesische Orte und an Felder und grüne Wiesen. Das Endziel der Etappe ist die heimliche „Hauptstadt“ Aurich, die mit der Fußgängerzone, Cafés und Restaurants zum Verweilen die Wanderung abschließt.
angehen und genießen erstmal die Aussicht über das im Herzen der Stadt liegende Wasser

Kanutour Tidetour Strücklingen – Schleuse Osterhausen

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=56619465--kanutour-tidetour-strucklingen-schleuse-osterhausen&cHash=a5fdf46036a903951403c5fad49b69e8

tideabhängige Kanutour von Strücklingen zum Pausenanleger Schleuse Osterhausen, Gesamtfahrstrecke (Hin- und Zurück): 14,8km, Gesamtfahrtzeit: ca. 3 Stunden ohne Pause
Sobald zu erkennen ist, dass das Wasser wieder aufläuft, kann der Rückweg in Angriff

Archäologisches Watt Friesland Teil 1

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=53274624--archaologisches-watt-friesland-teil-1&cHash=7e779054f37c1cb1eb88265ede5e4e06

Sie starten Ihre Radtour in Harlingen und tauschen dann das geschäftige Treiben dieser Hafenstadt gegen die Ruhe und Weite des Warftenlands.
Warften, um bei Überschwemmungen dem Wasser des Wattenmeeres zu entkommen.

Tour 10 Rheiderland

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=9463736--tour-10-rheiderland&cHash=2bdfc3149682e8bf04dc9423b1aaf506

Eine grüne Oase liegt vor den Toren der Stadt Weener: Die Meentelande war früher eine Gemeinschaftsfläche, die von Bewohnern aus Weener, Holthusen und Weenermoorzu Weidezwecken genutzt wurde.
umfassende Renaturierungsmaßnahmen gestartet und Teile der Fläche wieder unter Wasser

Immer am Meer entlang: Meer, Mühlen & Mo(o)re

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=807037966--immer-am-meer-entlang-meer-muhlen-moore&cHash=040c4503e4023fe991f885f3965d5e7f

Diese Tour führt entlang des Deiches von Dangast bis Sehestedt. Ein Abstecher führt zur bis 1968 betriebenen Seefelder Mühle, die heute als Kulturzentrum und Café genutzt wird.
entlang: Meer, Mühlen & Mo(o)re Wapelersiel: Schöpfwerk (1965); Neubau 2015 Das Wasser