Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Neue Förderungen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-foerderungen/

Im März hat unsere Stiftung rund 740.000 Euro für die Förderung von 14 neuen Projekten bewilligt. Passend zum Frühling beschäftigen sich mehrere Vorhaben aus verschiedensten Perspektiven mit dem Themenbereich Gärtnern und Pflanzen. Ein anderer Schwerpunkt sind Projekte mit interkulturellem Kontext.
für nachhaltige Entwicklung (U-3708, 104.540 €) Landschaftsinformationszentrum Wasser

Förderprojekte auf Landesgartenschau – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderprojekte-auf-der-landesgartenschau/

Nutzen Sie ihren Urlaub, um sehenswertes in NRW zu entdecken. Zum Beispiel die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort! Auch in diesem Jahr stellen drei Förderprojekte der Stiftung aus: „Weltgarten“, „Grünes Klassenzimmer“ und „Vielfalt durch gemeinschaftliches Gärtnern“.
Die blauen „Hipporoller“ vermitteln anschaulich Informationen zum Thema Wasser und

Resultate-Ausgabe zu BNE – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe-zum-thema-bne/

Mit dieser Ausgabe widmet sich das Stiftungsmagazins „Resultate“ dem Thema BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung. Kurz vor der BNE-Tagung und dem BNE-Festival NRW 2021 erhaltern Leser:innen damit umfassende Hintergrundinformationen rund um das Thema BNE in Nordrhein-Westfalen.
Nordrhein-Westfalen Ein Haus voller Erlebnisräume: Das Landschaftsinformationszentrum Wasser

Ein neuer Garten für das Quartier  – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ein-garten-fuer-das-quartier/

In dem Aachener Stadtteil Kullen entsteht unter Leitung des NABU Aachen ein Quartiersgarten. In Kooperation mit zwei Grundschulen, Kindertagesstätten und weiteren Partnern wird so nicht nur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) praktiziert, sondern auch ein Beitrag für eine nachhaltigere Gesellschaft geleistet.
basteln mit Eltern und Kindern zusammen eine Lehmlandschaft, durch die wir das Wasser

Neue Förderinitiative „Wie gestalten wir eine nachhaltige Zukunft?“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderinitiative-transformative-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Klimakrise, Biodiversitätsverlust und die Verschmutzung der Lebensgrundlagen verlangen einen gesellschaftlichen Wandel. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat daher eine neue Förderinitiative gestartet, um Veränderungsprozesse anzustoßen.
Biodiversitätsverlust und die Verschmutzung der Lebensgrundlagen Luft, Land und Wasser