Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Workshops zur Gestaltung eines nachhaltigen Ramadans – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/greeniftar/

Um Muslime zu unterstützen, den Ramadan möglichst umweltfreundlich umzusetzen und Nachhaltigkeit in der muslimischen Community noch stärker zu etablieren, bietet der Verein NourEnergy Präsenz- und Online-Workshops an und bildet Multiplikator:innen aus.
vegetarisch mit saisonalen und regionalen Zutaten genügsam zu kochen, sparsam mit Wasser

Grünes Klassenzimmer bei Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gruenes-klassenzimmer-bei-landesgartenschau-bad-lippspringe-2017/

Bei Landesgartenschauen haben Grüne Klassenzimmer eine lange Tradition und erfreulicherweise bleiben sie oft auch nach Ende der Gartenschau als Angebot erhalten. Unsere Stiftung hat mehrere Grüne Klassenzimmer gefördert und unterstützt jetzt mit rund die Vorbereitung und Durchführung dieses Angebots bei der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe.
Kurse stehen Themen aus den Bereichen Umwelt und Natur, zum Beispiel Wald, Boden, Wasser

Erster WasserWeg wird eröffnet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/erster-wasserweg-wird-eroeffnet/

WasserWege heißt ein von unserer Stiftung gefördertes Projekt der NaturFreunde NRW, bei dem es um die Gestaltung von (Rad-)Wanderwegen und Informationsangeboten entlang von Gewässern geht. Der erste WasserWeg am Unterbacher See/Elbsee in Düsseldorf wird am 19. August eröffnet.
für Natur und Kultur, auf Gewässerbelastung und weitere Aspekte rund ums Thema Wasser

Schulung: Natürliche Flussläufe wiederherstellen – die Emscher – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/schulung-flusslaeufe/

Die Emscher galt lange Zeit als der schmutzigste Deutschlands. Das ist nun vorbei. Die NaturFreunde NRW bieten am 13. August eine Schulung inklusive Exkursion an, bei der erklärt wird, wie die Emscher zu einem naturnahen Fluss umgebaut wird.
der NaturFreunde NRW     Ökosysteme schützen und verstehen   Der gute Umgang mit Wasser

Grünes Klassenzimmer eröffnet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gruenes-klassenzimmer-eroeffnet/

NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann hat am 26. April bei der Landesgartenschau in Bad Lippspringe das Grüne Klassenzimmer eröffnet. Mit dabei war auch unsere Geschäftsführerin Christiane Overkamp. Unsere Stiftung fördert das Grüne Klassenzimmer und ein weiteres Angebot, das sich mit Urban Gardening beschäftigt.
Umweltbildung zu den Themen Tiere und Pflanzen, Gartenbau und Landwirtschaft, Lebensräume, Wasser

Deutscher Nachhaltigkeitstag 2017 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/deutscher-nachhaltigkeitstag-2/

Am 7. und 8. Dezember 2017 findet in Düsseldorf der 10. Deutsche Nachhaltigkeitstag statt. Durch unsere Beteiligung als Institutioneller Partner können wir, im Rahmen eines begrenzten Kontingents, NRO-VertreterInnen aus Nordrhein-Westfalen eine kostenlose Teilnahme ermöglichen.
wechseln sich Plenarblöcke und Dialogforen ab, Themenschwerpunkte sind unter anderem Wasser

NaturGut Ophoven: Wir machen weiter! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/naturgut-ophoven-wir-machen-weiter/

Noch vor wenigen Wochen überflutete das Hochwasser weite Bereiche des NaturGuts. Jetzt gleicht das Gelände einer großen Baustelle – auf dem Hof stehen Container, Presslufthammer dröhnen. Um die schlimmsten Schäden beheben zu können, unterstützt die Stiftung das NaturGut mit 10.000 Euro.
Noch vor wenigen Wochen stand das Wasser hüfthoch im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt

Neuer SDG-Stadtrundgang in Münster – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neuer-stadtrundgang-zeigt-muensters-nachhaltigkeitsziele/

Wer sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt interessiert, kann sich einem neuen Stadtrundgang durch Münster anschließen. Er führt zu zehn interaktiven Stationen, an denen die Teilnehmenden erfahren, wie in Münster an der Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) gearbeitet wird.
Die münstersche Aa lädt ein, darüber nachzudenken, welche Rolle Wasser im Klimasystem

Neue Förderungen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-foerderungen/

Im März hat unsere Stiftung rund 740.000 Euro für die Förderung von 14 neuen Projekten bewilligt. Passend zum Frühling beschäftigen sich mehrere Vorhaben aus verschiedensten Perspektiven mit dem Themenbereich Gärtnern und Pflanzen. Ein anderer Schwerpunkt sind Projekte mit interkulturellem Kontext.
für nachhaltige Entwicklung (U-3708, 104.540 €) Landschaftsinformationszentrum Wasser