Wir über uns | Stadt Münster https://www.stadt-muenster.de/gruen/beratung-und-kontakt/wir-ueber-uns
Abteilung 3 Die der Abteilung zugeordnete untere Umweltbehörde übernimmt die Aufgabe, Wasser
Abteilung 3 Die der Abteilung zugeordnete untere Umweltbehörde übernimmt die Aufgabe, Wasser
Und nach dem Wasser, das zudem auch mit Fäkalien belastet sein kann, folgen sehr
gründliches Duschen oder Waschen vor dem Baden können auch Sie dazu beitragen, dass dem Wasser
einem Raum von 50 Kubikmetern bei normaler Zimmertemperatur etwa ein halber Liter Wasser
Mehr erfahren Stadt Münster verbietet die Entnahme von Wasser aus Flüssen und Teichen
Die neue Kindertagesstätte im Wohngebiet Langebusch in Kinderhaus ist nach rund anderthalb Jahren Bauzeit fertig. Das Investitionsvolumen für den Neubau auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx beträgt rund 9,6 Millionen Euro.
Es kühlt das Gebäude, indem es Wasser für die Gründachbepflanzung länger speichert
Rat der Stadt Münster beschließt nächsten Planungsschritt für das Quartier an der Theodor-Scheiwe-Straße
alle zukünftigen Baufelder mit dem Dortmund-Ems-Kanal bzw. dem Erlebniselement Wasser
Die Stadt Münster soll am Hans-Böckler-Berufskolleg im Stadtteil Herz-Jesu eine neue Sechsfachsporthalle errichten. Das hat der Rat der Stadt am Mittwoch, 2. Juli, beschlossen.
bisherigen Dreifachsporthalle am Hans-Böckler-Berufskolleg sind durch eindringendes Wasser
zunehmender Trockenheit appelliert die Stadt Münster an alle Bürgerinnen und Bürger, kein Wasser
Das sogenannte „Mobile Grüne Zimmer“ macht Station auf dem Harsewinkelplatz. Ab Dienstag, 17. Juni, zeigt die bepflanzte Aktionsfläche, wie mehr Grün in der Stadt zur Klimaanpassung beitragen kann – zum Beispiel mit Schatten, besserem Mikroklima und Lebensraum für Tiere. Die Aktion läuft bis zum 2. Juli und zieht anschließend weiter auf die Stubengasse, wo sie im Rahmen des Wissenschaftsfestivals „SchlauRaum“ bis Mitte Juli zu sehen sein wird.
Begrünte Flächen erhöhen die Aufenthaltsqualität, spenden Schatten, speichern Wasser