Wieviel Wasser steckt im Schnee? https://www.slf.ch/de/news/wieviel-wasser-steckt-im-schnee/
Wie viel Wasser steckt in einem Kubikmeter Neuschnee?
Social Media Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück Wieviel Wasser
Wie viel Wasser steckt in einem Kubikmeter Neuschnee?
Social Media Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück Wieviel Wasser
Als Permafrost wird ständig gefrorener Boden bezeichnet. Taut dieser auf, drohen Naturgefahren wie Steinschlag oder Murgänge.
im Permafrost Wasser im Permafrost ¶ Wir untersuchen Wasser im Permafrost.
Die SLF-Forschungsgruppe Permafrost geht neue Wege, um den steigenden Wassergehalt im Permafrost infolge des Klimawandels messbar zu machen.
Social Media Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück Dem Wasser
Wissenschaftscafé zu Schnee und Klimawandel mit SLF-Schneeklimatologe Christoph Marty u.a. Donnerstag, 11. November 2021, 19.30 Uhr, Zuoz.
Media Hauptinhalt SLF Startseite Über das SLF News Zurück Eis, Schnee und Wasser
Forschende testen mit Sensoren für Navigationssatellitensysteme eine neue Methode, um Schneeeigenschaften zu messen.
Startseite Über das SLF News Zurück Mit Satellitensignalen messen, wie viel Wasser
Wir untersuchen, wie sich dabei Energie und Wasser sparen lassen.
Unser Ziel ist es die Beschneiungstechnik zu optimieren, um weniger Energie und Wasser
Forschende des SLF haben erstmals direkt unter Gleitschneelawinen Daten erhoben. Ziel sind Regeln, um Abgänge zeitlich genau vorherzusagen.
im fünfzehn-Minuten-Takt gemessen, welche Temperatur der Boden hat und wie viel Wasser
Die Vegetation kann Böden stabilisieren. SLF-Forschende untersuchen den Einfluss von Pflanzen und ihren Mykorrhizapilzen auf die Bodenstabilität.
Sie entziehen ihm auch Wasser, was die Gefahr von Vernässung und Rutschungen zusätzlich
Als Permafrost wird ständig gefrorener Boden bezeichnet. Taut dieser auf, drohen Naturgefahren wie Steinschlag oder Murgänge.
Mobile Navigation Suche Suche Suche Suche Permafrost Unternavigation Wasser
SLF-Forschende untersuchen in tiefen Löchern, ob Satellitendaten die Schneeschmelze genau zeigen, um Abflussprognosen zu verbessern.
Genauere Angaben zum Beginn der Schneeschmelze und der zu erwartenden Menge Wasser