Blog: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/blog/winter-an-den-kuesten
In der Dunkelheit hörte ich das Wasser mehr, als dass ich es sah: Sein Brausen, Zischen
In der Dunkelheit hörte ich das Wasser mehr, als dass ich es sah: Sein Brausen, Zischen
Kopperbys Uferweg: Einladendes Tor zu Paddelabenteuern, umgeben von malerischer Landschaft und kindlichem Lachen.
Die flache Uferzone ermöglicht einen sicheren und komfortablen Zugang zum Wasser,
Grömitz © Golf Club Ostseebad Grömitz Wer bei "Tee in Grömitz" an Wasser
Schattige Plätze sowie ein Steg ins Wasser sind vorhanden.
Spielplatz mit Sitzbänken und im Sommer auch einen Toilettenwagen Ein Einstieg ins Wasser
Romantisch gelegener Teich mit zwei Brücken und angrenzendem Waldschwimmbad.
auch Angler können den Mühlenteich genießen, da durch den ständigen Austausch des Wasser
Hierbei wird hauptsächlich auf asphaltierten Wegen und direkt am Wasser entlang gewandert
Die Badestelle in Bargen, nahe Erfde, bietet Erholung direkt an der Eider. Genieße den Sandstrand, das kühle Nass und die schöne Natur.
Erholungsmöglichkeiten für Radfahrende, Wandernde, oder die, die einfach nur einen ruhigen Tag am Wasser
Speisen und Getränke können auch gerne ans Wasser mitgenommen werden.
Das Highlight des Campingplatzes mit 500 Campingstellplätze, ist der platzeigene Reitstall, der Ponyreiten und auch Reitunterricht anbietet.
und Fahrrad fahren. 500 Campingstellplätze (davon 56% Dauerstellplätze) Am Wasser