Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Kollision in der Deutschen Bucht – Seenotretter und zahlreiche weitere Kräfte im Einsatz – Mehrere Menschen vermisst | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/kollision-in-der-deutschen-bucht-seenotretter-und-zahlreiche-weitere-kraefte-im-einsatz-mehrere-menschen-vermisst-1

Am frühen Dienstagmorgen (24.10.2023) sind in der Deutschen Bucht zwei Frachtschiffe miteinander kollidiert. Mehrere Rettungseinheiten der DGzRS sowie weitere Schiffe und Hubschrauber sind im Einsatz. Die Such- und Rettungsmaßnahmen werden durch den Seenotrettungskreuzer HERMANN MARWEDE koordiniert.
Ein Mensch konnte aus dem Wasser gerettet werden und wird medizinisch versorgt.

150 Jahre Sammelschiffchen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/150-jahre-sammelschiffchen

„Die Seenotretter – das sind doch die mit den kleinen rot-weißen Schiffchen!“ Richtig, seit 150 Jahren: Nur zehn Jahre jünger als die DGzRS selbst sind ihre Sammelschiffchen. Seit 1875 tragen sie frei nach dem Motto „Der Kleine hilft dem Großen“ nicht unerheblich zur Finanzierung bei.
Alexander von Humboldt II“, auf einem Hapag- Lloyd-Großcontainerschiff und sogar unter Wasser

Zwischenbilanz: Seenotretter für 3.100 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/zwischenbilanz-seenotretter-fuer-3100-menschen-auf-nord-und-ostsee-im-einsatz

Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben in den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 bereits rund 1.740 Mal im Einsätze absolviert und dabei mehr als 3.100 Menschen geholfen.
30 Jahre alten Vorgänger, mit Zugmaschine und Spezialtrailer über den Strand zu Wasser