Dein Suchergebnis zum Thema: Wasser

Seenotretter im Einsatz nach Kollision von Frachtschiff und Segelyacht auf der Nordsee | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/seenotretter-im-einsatz-nach-kollision-von-frachtschiff-und-segelyacht-auf-der-nordsee

Auf der Nordsee sind ein Frachtschiff und eine Segelyacht zusammengestoßen. Zwei Seenotrettungskreuzer der DGzRS waren stundenlang im Einsatz. Menschen wurden bei der Kollision nicht verletzt.
Nach Mastbruch hing das Segel so glücklich im Wasser, dass es – ähnlich einem Lecksegel

Zweimaster sinkt: Seenotretter bringen Segler sicher an Land | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/zweimaster-sinkt-seenotretter-bringen-segler-sicher-an-land

Die Seenotretter der Stationen Laboe und Schilksee der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind am Nachmittag des Samstag, 2. April 2022, in der Kieler Förde der zweiköpfigen Besatzung eines sinkenden Motorseglers zu Hilfe gekommen. Ein 78-Jähriger wurde aus akuter Gefahr gerettet.
Es ragen nur noch die Masten aus dem Wasser.

Fahrgastschiff „Jantje von Dangast“ rettet Jollensegler aus Lebensgefahr | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/fahrgastschiff-jantje-von-dangast-rettet-jollensegler-aus-lebensgefahr

Die Besatzung eines Fahrgastschiffes hat den Segler einer gekenterten Jolle im Jadebusen aus Lebensgefahr gerettet. Der Mann wurde an das Seenotrettungsboot PETER HABIG/Station Wilhelmshaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) übergeben.
Nach eigenen Angaben war der Mann ungefähr eine Stunde im Wasser gewesen.

Vater und Sohn vor Baltrum aus Seenot gerettet | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/vater-und-sohn-vor-baltrum-aus-seenot-gerettet

Seenotretter von Baltrum, Langeoog und Norderney im Einsatz: Nördlich der ostfriesischen Inseln befreiten die Seenotretter zwei Segler aus Lebensgefahr. Die beiden Männer waren bei starkem Seegang durch Schäden an ihrem achteinhalb Meter langen Segelboot und die Verletzung eines der Segler in eine lebensbedrohliche Notlage geraten.
Zu diesem Zeitpunkt befand sich das manövrierunfähige Segelboot bei ablaufendem Wasser