Wasserüberwachung in der Schwimmhalle verstärkt – Landeshauptstadt Schwerin https://www.schwerin.de/news/e41d064e-1f88-11e7-bbc2-1967de695b51/
18.02.2014 Nach der einmaligen Überschreitung des Grenzwertes für den Chlorgehalt im Wasser
18.02.2014 Nach der einmaligen Überschreitung des Grenzwertes für den Chlorgehalt im Wasser
Umwelt werden überwiegend Aufgaben der staatlichen Umweltverwaltung als Untere Wasser
Brot Für Schwarzbrot verarbeitete man Roggenschrot bereits am Vorabend mit warmem Wasser
Machbarkeitsstudien nach WRRL
Gewässerschutzprojekte Mein Schwerin Leben in Schwerin Umwelt, Klima & Energie Wasser
Eine lebendige Altstadt, moderne Wohngebiete und großzügige Industrieflächen machen Schwerin zu einem attraktiven Standort für Unternehmen, zum Wohnen und Arbeiten. Schwerin ist nicht nur eine Reise, sondern ebenso eine Investition wert.
Standortvorteile Unsere Standortvorteile © Jörn Lehmann © fachwerkler Wohnen am Wasser
Wie sauber ist das Wasser tatsächlich, wenn es die Kläranlage verlässt?
Brot Für Schwarzbrot verarbeitete man Roggenschrot bereits am Vorabend mit warmem Wasser
Radtouren, Badestellen und vieles mehr
Ausflugstipps © Marieke Sobiech Aufs Wasser Schwerin ist von Wasser verwöhnt.
Radtouren, Badestellen und vieles mehr
Ausflugstipps © Marieke Sobiech Aufs Wasser Schwerin ist von Wasser verwöhnt.
Eine lebendige Altstadt, moderne Wohngebiete und großzügige Industrieflächen machen Schwerin zu einem attraktiven Standort für Unternehmen, zum Wohnen und Arbeiten. Schwerin ist nicht nur eine Reise, sondern ebenso eine Investition wert.
Standortvorteile Unsere Standortvorteile © Jörn Lehmann © fachwerkler Wohnen am Wasser